Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang

4,90 Stern(e) 7 Votes
H

HansDampf88

Die Bebauungsfristen in unserer Kommune sind sehr, sehr dehnbar. Von daher, würde ich mich da auch mal schlau machen.
 
H

HansDampf88

Würde auch nicht warten, wenn nichts dagegen spricht. Ihr habt ganz gute Einkommen, könnt mit Geld umgehen - wird schon klappen.

Eure Sparraten sind schon krass, vor allem bei deiner Freundin.
 
G

guckuck2

Du stellst bitte keinerlei Anfragen die durchblicken lassen, dass dir die Baupflicht vielleicht nicht passt ;-)
Erst Fakten schaffen.
 
M

matte

Unabhängig davon, dass ich bei eurem Lebensmodel wohl kleiner Planen würde, weil das Haus, bis es denn mit Kind(er) wirklich genutzt wird, schon an die 10 Jahre alt sein dürfte:

Streich den Keller, und die Sache schaut doch gleich viel besser aus.
Keller muss man sich ohne Wenn und Aber leisten können.
Was fehlt einem? Zu wohl 90% zugestellten (um nicht Zugemüllt zu sagen in manchen Fällen ;) ) Stauraum mit dingen, die man alle heiligen Zeiten mal verwendet, wenn überhaupt.

Wir wohnen seit 2017 in nem Haus ohne Keller. Und der limitierte Stauraum zwingt uns nicht nur regelmäßig dazu, uns von meist mittlerweile unnützen Dingen zu Trennen.
Er kämpft auch erfolgreich beim Kampf gegen den Konsum von ebensolchen Dingen, da man sich halt auch erst Mal die Lagermöglichkeit überlegen sollte... ;)

Was ich damit Sagen will:
Wenn oberirdisch klug geplant und ausreichend Stauraum vorgesehen wird, ist das Einzige ohne Keller, was dir evtl. fehlen wird, das Heimkino.
Und selbst da kann ich mir mittlerweile schöneres vorstellen, als mich in den dunklen Keller zu hocken. Da bevorzuge ich definitiv das gemütliche Wohnzimmer.
Spricht ja nichts dagegen, dort tollen Sound und ne Leinwand (motorisiert für Filmabende und ne gute Glotze dazu) vorzusehen oder gleich zu machen.
Bei den gesparten 100k wegen dem Keller fällt ein guter Beamer nicht so wirklich ins Gewicht... ;)

Da seh ich dann auch das Thema Smarthome realistischer. Dort würde ich aber bei deiner Technikaffinität eher zu KNX denn zu Irgendeiner Funklösung raten. ;)
 
askforafriend

askforafriend

Bau bitte niemals ohne Keller! Den Platz bekommst du nie wieder. Ansonsten gehts dir wie den klassischen „ich brauch keinen Keller, aber ne Doppelgarage mit Satteldach“-Bauherren: Das Auto parkt vor der Garage :)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Keller vs Großraumgarage - Seite 246
3Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
4Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
5Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 10111
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 455
93-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 649
10Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 651
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
12Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
13Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 230
14Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
16Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum - Seite 218
17Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
18L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220

Oben