Absicherung Baufinanzierung mit RVL

4,80 Stern(e) 8 Votes
T

Tom1978

Na du musst schon zwei Verträge abschließen. Versicherungsnehmer ist jeweils der 'Hinterbliebene', versicherte Person halt die Risikoperson.
Kosten sind allein von der Versicherungssumme sowie dem Eintrittsalter abhängig. I.d.R. bewegt sich das bei paar Hundertern jährlich / Versicherung.
Voraussetzung ist natürlich ein halbwegs ordentlicher Gesundheitszustand. Die Fragen gehen meist nicht in die Tiefe, aber paar Dinge muss man schon beantworten.
Ok. Ich dachte es gibt eine Kombi-RLV und man muss nicht zwei getrennte Versicherungen abschließen. Dann werde ich mich mal am Wochenende damit beschäftigen :cool:
 
O

Oetti

Na du musst schon zwei Verträge abschließen. Versicherungsnehmer ist jeweils der 'Hinterbliebene', versicherte Person halt die Risikoperson.
Kosten sind allein von der Versicherungssumme sowie dem Eintrittsalter abhängig. I.d.R. bewegt sich das bei paar Hundertern jährlich / Versicherung.
Voraussetzung ist natürlich ein halbwegs ordentlicher Gesundheitszustand. Die Fragen gehen meist nicht in die Tiefe, aber paar Dinge muss man schon beantworten.
Wir haben bei der VKB eine Versicherung abgeschlossen und dabei folgende Konstellationen versichert:

Todesfall meiner Frau => Begünstigter: ich
Mein Todesfall => Begünstigte: meine Frau
Todesfall von uns beiden => Begünstigter: unsere Tochter

Gesundheitsfragen waren soweit ich mich erinnere harmlos und eher oberflächlich. Da wurde der BMI (bzw. Größe und Gewicht), ob wir Raucher sind, Vorerkrankungen und welche Jobs wir ausüben abgefragt. Ich bin zu 80 % aG und es gab kein Problem mit dem Abschluss der Versicherung.
 
C

Chloe83

Voraussetzung ist natürlich ein halbwegs ordentlicher Gesundheitszustand. Die Fragen gehen meist nicht in die Tiefe, aber paar Dinge muss man schon beantworten.
Thema Fragen. Ab einer Versicherungssumme von 500k gehen die sehr wohl in die Tiefe und zwar ordentlich. Inkl. Blutuntersuchung, HIV-Test, Urin-Untersuchung und einem äußerst detaillierten Fragebogen !
Mein Mann musste das gerade über sich ergehen lassen.
 
H

Hausenno

Wir haben Anfang des Jahres eine RVL abgeschlossen. Versicherungssumme je 500.000 €,. Es sind auch 2 Verträge über Kreuz. Das ist wichtig wenn man man nicht verheiratet ist, ansonsten fallen Steuern an. Wir sind aber verheiratet. Wir haben 30 Jahre Laufzeit und fallende Versicherungsumme bis auf 0, sind Mitte 30 ohne gesundheitliche Einschränkungen, Nichtraucher, kein Extremsport und kein Übergewicht. Hatten keine ärztliche Untersuchung, nur Fragebogen. Zahlen je Vertrag ca. 180 € / Jahr. Bis Ende 50 steigt der Beitrag bis auf 280 €, dann sinkt er wieder. Unser Ziel war Absicherung des Hauses und keinen weiteren Stress mit neuer Wohungssuche im Todesfall eines Partners. Es soll hauptsächlich nur der Kredit abgesichert werden. Man muss auch Bedenken dass man als Hauptverdiener in der Regel nicht mehr Vollzeit arbeiten kann, wenn man Kinder hat und der Partner stirbt. Wenn wir beide sterben bekommen die Kinder die Versicherungssumme aus beiden Verträgen. Für Berufsunfähigkeit haben wir eine eigene Versicherung. Achtung mit 500 € Versicherungsleistung im FAlle von Berufsunfähigkeit kommt man nicht weit. Das abgesicherte Risiko bei eine RLV ist meiner Meinung nach sehr eindeutig mit Tod. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum und sind eigentlich keine versteckten Bedingungen möglich wie bei anderen Versicherungen.
 
S

Snowy36

Wir haben einmal 245.000 abgeschlossen für 162 Euro im Jahr und einmal 150.000 für 27 Euro pro
Monat .. der war etwas teurer wegen Vorerkrankungen . Allianz und Delta direkt .

Warum habt ihr denn da alle so hohe Versicherungssummen abgeschlossen ?

unser Plan damit war einfach nur , dass er Überlebende den Anteil den der andere am
Kredit hatte dann ausgezahlt bekommt und somit das Haus behalten kann .

Mit 500.000 Versicherungssumme stünde ich finanziell besser da als vorher im Falle einer Auszahlung , das zu erreichen war mir zu teuer .
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Absicherung Baufinanzierung mit RVL
Nr.ErgebnisBeiträge
1Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert? - Seite 3132
2Finanzierungsangebot HVB vs. Allianz 18
3Allianz Baufinanzierung in Bearbeitung seit Januar - Seite 325
4Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 17110
5Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus 23
6Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? - Seite 211
7Hypothekenabsicherung per RLV? 14
8Jobangebot aber befristet - welche Möglichkeit bei Finanzierung 21
9Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
10Kriterien Gesundheitsfragen Kredit - Seite 442
11Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank 22
12Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 541
13KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
14Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
15Baufinanzierung und KfW300 kurz vor Stopp beantragt 46
16Haus gefunden - Finanzierung möglich? - Seite 1162
17Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
18KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
19Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? - Seite 276
20Vor oder nach dem 01.04.2016 bauen? - Seite 1385

Oben