400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

T_im_Norden

Wohnfläche und Grundriss muß stimmen, fest verbaute Technik sollte auf dem Stand sein den man will.

Alles andere an Ausstattung lässt sich nachträglich gegen höherwertiges ersetzen.
 
Nordlys

Nordlys

Der Punkt ist doch. Man konnte 1989 günstig und teuer, man kann 2012 günstig und teuer, man kann das auch 2020.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Sind es nicht immer die Extrawünsche, die den Preis in die Höhe treiben?
Ein Rohbau, Dach, HLKS Installation etc. wird nicht plötzlich 10% mehr kosten...
Bei uns war es ein solideres Fundament, eine ordentliche Bautrocknung, eine bessere Dachdämmung, eine effizientere Wärmepumpe und eine atmungsaktive Silikatfarbe, die den Preis trieben... Man kann also auch hier ein wenig mehr Geld liegen lassen als geplant. Blieb aber insgesamt alles im Budget da die bling bling Positionen billiger waren als kalkuliert.
 
B

Bookstar

Naja man sollte nicht vergessen, die Häuser unserer Eltern waren teils einfacher ausgestattet, dafür aber um ein vielfaches Größer. Man findet aus der Zeit fast kein Haus kleiner 300m2 Wohnfläche. Heute baut jeder nur noch halb so groß. Also Vorsicht mit euren Vergleichen.

Die ganze Diskussion ist auch Quatsch, es ist vielfach belegt, dass der Immobilienmarkt von der Realität sich abgekoppelt hat. Unser Haus ist alleine dieses Jahr 80.000 Euro wieder im Preis angestiegen. Lohnzuwachs Dank Corona 0%. Zinsen haben sich auch nicht verändert.

Es ist ausser Kontrolle geraten, da zu viel Geld in die Märkte gepumpt wird...
 
face26

face26

Man findet aus der Zeit fast kein Haus kleiner 300m2 Wohnfläche.
In welcher Villen-Gegen bist Du denn aufgewachsen??
Das ist gilt bei uns in der Gegen nur für die „Reichenviertel“.

Und natürlich waren die einfacher ausgestattet. Ist ja das was ich sage. Man hat früher eine einfache Ausstattung akzeptiert um sich ein Haus leisten zu können. Nur wer will denn heute ein Danwood ohne Aufmusterung bauen? (Nix gegen Danwood!!) Stichwort sozialer Wohnungsbau.

Natürlich sind regional die Preise extrem. Aber außerhalb von den Ballungsräumen muss man nicht für 2.500€/qm bauen. Wir wollen es aber nur alle.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
2Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
3Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 223
4Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
5Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
6Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
7Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
8Planung Bauvorhaben in RLP - Seite 212
9Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 8190
10Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
11Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
13Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
14130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
15Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
16Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
17Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
18Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
19Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
20Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19

Oben