Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung

4,90 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Mit einem Architekten treffe ich mich nun nächste Woche zumindest mal auf dem Grundstück.
Hallo @DmitriSa habt ihr mit GRAF Massivhäuser gebaut?
Hallo @JulRim11 seid ihr schon fertig mit dem bauen? Kannst du mir deine Erfahrungen berichten?
Wir sind auch auf die Firma gestoßen und sind bisher recht positiv gestimmt, würden aber gerne ein paar "live" Erfahrungen hören.
Muß ich der Frage entnehmen, daß beim Architekten-Ortstermin noch kein Funke übergesprungen ist ?
 
T

Tortuga123

@11ant: der Funke zu(m) Architekten will nicht so recht überspringen. Zum einen, weil scheinbar niemand an uns interessiert ist und zum anderen, weil wir schon spezielle Vorstellungen/Wünsche bezüglich des Grundrisses haben, sodass wir eigentlich keine architektonischen Meisterleitungen brauchen, sondern nur jemanden, der plant, die Statik macht und baut. :) Ich habe mal einen Thread eröffnet mit unseren Ideen. Vielleicht sind die ja nicht so schlecht.
 
11ant

11ant

@11ant: der Funke zu(m) Architekten will nicht so recht überspringen. Zum einen, weil scheinbar niemand an uns interessiert ist und zum anderen, weil wir schon spezielle Vorstellungen/Wünsche bezüglich des Grundrisses haben, sodass wir eigentlich keine architektonischen Meisterleitungen brauchen, sondern nur jemanden, der plant, die Statik macht und baut
Bei solchen Mißverständnissen über die Architektenfunktion wundert mich das keineswegs.
Ich habe mal einen Thread eröffnet mit unseren Ideen. Vielleicht sind die ja nicht so schlecht.
Und das Verlinken bleibt mal wieder an mir hängen: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-efh-2-geschosse-mit-keller-ca-190m-Grundstück-ca-440m.41526/
 
hanghaus2000

hanghaus2000

@11ant: der Funke zu(m) Architekten will nicht so recht überspringen. Zum einen, weil scheinbar niemand an uns interessiert ist und zum anderen, weil wir schon spezielle Vorstellungen/Wünsche bezüglich des Grundrisses haben, sodass wir eigentlich keine architektonischen Meisterleitungen brauchen, sondern nur jemanden, der plant, die Statik macht und baut. :) Ich habe mal einen Thread eröffnet mit unseren Ideen. Vielleicht sind die ja nicht so schlecht.
Naja, Von den Hinweisen von mir ist ja nicht viel uebrig geblieben.
 
T

Tortuga123

Naja, Von den Hinweisen von mir ist ja nicht viel uebrig geblieben.
Leider nicht, weil wir eben die 6m Abstand zum Nachbarn mit dem Wohnhaus einhalten müssen. Dann wird bei Garage links und 6m Abstand rechts das Haus nur noch 7,50 oder so schmal. Ich will nicht so ein schmalen und langen Schlauch dort haben. Deshalb die Garage nach rechts.
(das war auch übrigens dein erster Vorschlag hier aus ich glaub Beitrag #5, also in dem Sinne war das auch einer von deinen genannten Hinweisen, auch wenn du ihn ein paar Beiträge später wieder revidiert hast ;-) )
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
6Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
7Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 323
8Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
10Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
11Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
12Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
13hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
14Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
15Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
16Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
17Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
18Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
19Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
20Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214

Oben