Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tortuga123

Das ist die Stromleitung. Strom gibt's noch übers Dach. Der Mast steht mitten auf dem Grundstück, aber das ist nur der Erstatz für den Mast auf dem späteren Dachstuhl. Hab schon mit jemandem von der Energieversorgung gesprochen, die machen vor Baubeginn den Mast provisorisch unten links in die Ecke, damit die Leitungen aus dem Baufeld raus sind und wenn das Dach drauf ist, kommt der Mast aus dem Garten weg und halt aufs Dach. Die provisorische Versetzung ist mit in den Anschlussgebühren enthalten.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Gibt es einen Bebauungsplan? Oder darf nach 34er gebaut werden?

Da stand doch schon mal ein Haus? Du kannst doch mal in die Bauakte des Bauamts schauen. Die Garage oder das Has an den Nachbar bauen geht mMn nur sehr aufwendig.

abstandsflaeche-rlp-bei-einem-34baugb-grenzbebauung-512658-1.JPG


Ohne Keller wuerde ich das Haus auf 112 m stellen und auf dem Niveau ein Planum herstellen
 
T

Tortuga123

Ne da stand noch nie ein Haus. Der Garten gehörte immer zu dem weißen Haus auf der anderen Straßenseite, was man auf den Bildern sehen kann. Diese Hütten links waren so Garagen und Werkbereich von dem alten Mann, der halt letztes Jahr verstorben ist. Die Fundamentchen, die man da rechts noch sieht, waren von einem alten Gewächshaus.
Hab auch mal alte Google earth Bilder gesehen, da sieht man auch kein Haus drauf

Ja mein Bauchgefühl sagt mir halt auch, dass wir von Nachbars Wand wegbleiben sollten (auch wenn wir es ja dürften laut dieser Erklärung)

Da gibt's keinen Bebauungsplan, also Bebauung nach §34
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Kannst Du mal im Geoportal Deine Grundstück mit den umgebenden Haeusern einstellen, Damit man sieht, wie gross die Nachbarn gebaut haben. Alternativ geht auch ein Luftbild (googlemap)

Was schreibt denn der 34er in Deinem Bundesland bezueglich Carport oder Garagen als Grenzbebauung vor?

zulaessige Wandhoehen? Abhaengig von Grenzabstand?


Gibt es eine Satzung bezueglich Stelllplaetze der Gemeinde?

Gibt es eine Laengenangabe zu den Grundstuecksgrenzen? Sonst kann man kaum massstaeblich zeichnen.

Die Garage im Osten benoetigt ja auch eine Einfahrt, da steht aber gerade noch eine Stützwand mit Sichtzaun. Das geht dann wohl eher nicht.
 
T

Tortuga123

was ich mir noch vorstellen könnte, wäre irgendwie sowas... aber dann die Einfahrt der Garage (individuell gemauert, damit die in den komischen Eckwinkel passt) von rechts. Man kann eh mit dem Auto nur von rechts kommen, weil es nach links in eine Sackgasse/Waldweg geht.

Dann hätte man ja eigentlich alle Abstände eingehalten. Garage darf ja bis an die Straße, oder?

Und zwischen Haus und Garage könnte man noch so ein Räumchen mauern für Werkstatt oder so
abstandsflaeche-rlp-bei-einem-34baugb-grenzbebauung-512669-1.PNG
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 865
5Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
7Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
8Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
10Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
12Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
13Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 255
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
16Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
17200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
18Keller oder Grundstück begradigen? 43
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben