welcher Gartenzaun mit Sichtschutz

4,70 Stern(e) 13 Votes
E

evelinoz

diese Zaungeschichte zeigt wieder einmal, wie einfach mein Lang gestrickt ist.

Neubaugebiet
Die Grundstücke werden vom land developer parzelliert, die Straße, Anschlüsse werden vor Verkauf der Grundstücke erstellt. Es gibt meist keine Gehwege, ein Streifen von 2m gehören der Gemeinde, keine hohen Büsche sind erlaubt.

Zu meinem Grundstück gehört ein Zaun an 3 Seiten, 1.8m hoch, colourbond, die Farbe wird vom developer vergebenen, zur Zeit sind sie dunkelanthrazit und können so aussehen.

fence colourbond.jpg

Die Kosten sind immer halbe/halbe. Wir haben dieses Jahr einen unserer Nachbarn gefragt, ob er Interesse an einem neuen Zaun hat (so wie im Bild). No problem. Er hat mehr davon als wir, weil den größten Teil meines Zauns von Büschen versteckt ist. Er sieht seinen Zaun weil pool.

my old lawn.jpg


dieser Zaun ist links hinten den Büschen. Obwohl ich anfangs aus Deutschland kommend die Einzäunung wie im Käfig fürchterlich empfand, bin ich heute heilfroh, dass es sie gibt. Ich sehe so nicht, was mein Nachbar im Garten treibt, ob vergammelt oder nicht und es gibt kein Zaunthema, die Privatsphäre ist mir wichtig. Die Häuser sind alle zur Strasse ausgerichtet. Easy.

Rechts hinter den Büschen ist Terrasse und Haus.
 
kbt09

kbt09

@evelinoz ... auf recht großen Grundstücken wie deinem, wo der Zaun dann ja quasi versteckt ist, kann man das vielleicht so machen ... aber auf 250 bis 500 qm Grundstücken sieht das schon sehr nach Käfighaltung aus.
 
S

shenja

Unsere Nachbarin hat jetzt auch so ein Doppelstabmattenzaun. Ein großer Teil davon hat schwarze Sichtschurzstreifen bekommen und ein anderer Teil schwarze und graue Sichtschutzstreifen. Sieht mal richtig blöd aus. Eigentlich hätten wir wohl einfrieden müssen. Da stand aber noch ein alter Zaun der noch nutzbar war und netter aussah. Den wollte sie aber nicht mehr und hat daher alles selbst bezahlt. Sonst hätten wir mitreden können.
Und weil sie Vögel etc. nicht im Garten haben will, hat sich auf den Zaun Stachel aus Kunststoff gebunden. In den Sträuchern mit Vogelberren hängen auch so blinkende Dinger drin, die uns auf der Terrasse blenden, je nach Stand der Sonne und so Klimperzeugs zum vertreiben.
Ich sag es mal so, die Vögel juckt es nicht und die sitzen fröhlich auf den Kunststoffstacheln. Auch die Katzen juckt es nicht.
Mit macht es großen Spaß den Tieren dabei zuzuschauen und ich füttere weiter.
 
H

haydee

@shenja
und dann unterschreibt deine Nachbarin für Bienchen und Blümchen.

@evelinoz
meine solche Zäune findet man bei uns nicht. Sind das reine Sichtschutzzäune oder auch Schallschutz?
 
E

Evolith

Gute Güte. Wie kann das denn irgendwie zusammen passen?
Doch sieht wirklich gut aus.

Letztendlich ist der Zaun Geschmackssache. Der eine steht voll auf eine fette Steinmauer, der andere mag den Plastikzaun und wieder der andere schwört auf Hecken.

Da der TE einen kompletten Sichtschutz (völlig wertungsfrei) haben möchte, würden sich ja WPC/ähnliche Zäune anbieten. Die sind sicher alles andere als günstig, können aber dann doch ganz nett aussehen.
 
A

apokolok

Um die Frage abschließend zu beantworten:
Billiger als Doppelstabmatte mit Plastikstreifen wird es nicht, häßlicher und geschmackloser auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20342 Beiträgen


Ähnliche Themen zu welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
2Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
3Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
4Katzensicherer Garten 16
5Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 552683
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 229
9Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 655
10Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
11Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
12Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
13Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 32
14Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn - Seite 210
15Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
16Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
20Terrasse und Auffahrt 55

Oben