welcher Gartenzaun mit Sichtschutz

4,70 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Bezieht sich das (wird nur grau) nur auf sibirische Lärche oder auf Lärche allgemein?
Habe letztens mit einem Handwerker aus der angeheirateten Familie gesprochen, der 60+ Jahre Erfahrung mit Holz und Metallbearbeitung hat. Er meinte Lärche wird irgendwann schwarz...
 
N

nordanney

eine Hecke kommt nicht in Frage weil die einige Zeit zum wachsen braucht und einen Pflegebedarf hat

die Hecke braucht im Sommer wasser muss geschnitten werden und tummeln sich oft insekten drin rum

wir wollen aufjedenfall ein Zaun.

Welche Zaunalternative gibt es noch

WPC? habe gehört der darf nicht bis zum Boden weil er sonst schimmelt wegen dem morgentau

Holz - auf keinen Fall - den Zaun muss man regelmäßig streichen damit er schön bleibt und nicht gammelt

Der Zaun soll ewig haltbar sein ohne Pflege und wartungsaufwand
ich denke da bleibt nur der Doppelstabmattenzaun oder?

Falls die nachbarn mit dem Zaun nicht einverstanden sind oder nicht beteiligen wollen werden wir den Zaun an dire Grundstücksgrenze auf unserem Grundstück setzten da kann keiner was gegen sagen wenn der Bebauungsplan nix einschränkt (das tut er nicht)
Tipp: Betonzaun. Dazu noch eine Betonrasenfläche (also dann grün anstreichen) und Ihr müsst nie wieder etwas im Garten machen. Ist minimalistisch und pfiffig.

Ach ja, wenn Insekten und Nachbarn stören, dann bestenfalls in eine Großstadt ziehen irgendwo ins Penthouse, wo möglichst keine Nachbarn sind und auch keine Tiere irgendwelcher Art.

Ich würde zu so einem Zaun nicht einen € beisteuern. Das ist einfach nur hässlich, abschottend und abweisend.

im Bebauungsplan sind Steingärten verboten zählt so ein Kiesstreifen schon dazu?
Bravo!!! Finde ich super, dass ein Garten auch aus Pflanzen bestehen muss. Solche Stein"gärten" müssen verboten werden:

Gartenfläche mit weißem Kies, Palme in Kreisrand und schwarzen Pflanzkübeln mit Bäumchen.
 
Y

ypg

da kann keiner was gegen sagen wenn der Bebauungsplan nix einschränkt (das tut er nicht)
Wenn der Bebauungsplan das Nachbarschaftsrecht nicht beugt, dann zählt es, bei Euch geregelt im NachbG NRW.
Zur Höhe und Beschaffenheit ist dann der Par. 35 NachbG NRW entscheidend: ortsübliche Einfriedung, ansonsten max 120cm.
 
Tarnari

Tarnari

Siebirische Lärche muß im Moment schwer bis gar nicht erhältlich sein. Mein Schwager wurde auf nächstes Jahr vertröstet von mehr als einen Hersteller
uh, das ist natürlich Mist. Unserer steht schon seit letztem Herbst, deswegen hatte ich das nicht auf dem Schirm.

Bezieht sich das (wird nur grau) nur auf sibirische Lärche oder auf Lärche allgemein?
Habe letztens mit einem Handwerker aus der angeheirateten Familie gesprochen, der 60+ Jahre Erfahrung mit Holz und Metallbearbeitung hat. Er meinte Lärche wird irgendwann schwarz...
Das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Wir wollten etwas haben, das Sichtschutz bietet, aber dennoch ein natürliches Material ist. Dann waren wir bei Holz. Da wir nicht alle paar Jahre streichen wollen, sind wir bei siebirischer Lärche gelandet. Mit anderem haben wir uns dann nicht mehr beschäftigt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
2Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
3Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
4Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 982683
5Holz oder Stein rund um den Pool? 15
6Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
7Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
8Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
10Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
11Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
13Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
14Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
15Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
16Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
17Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
18Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
20Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29

Oben