Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
N

Neubau2022

Kamin ist soweit fertig. Der Elektriker muss noch den Wärmefühler an Strom anschließen. Im Garten wird alles umgebuddelt und Flächenkollektoren sowie die Leitungen (Wasser und Strom) in den Garten verlegt.

Der Fliesenleger beginnt doch erst am diesen Montag. Ab Dienstag kommt die Kolonne für denn Außenputz. Ab Mittwoch beginnt die Arbeit für die Einfahrt sowie die Betonpfeiler für den Zaun . Im Anhang ist die neue Planung und welche Pfeiler eingebaut werden eingefügt.

Großer Sandhaufen auf einer Baustelle, orange Bagger rechts, Wald im Hintergrund


Weiße Trennwand mit eingebautem Kaminofen (Glasfront) und schwarzen Ablagefächern.


Moderne Metallgate mit Steinpfeilern am Hauseingang und Hausnummer 32


Weiße Steinmauer mit horizontalen dunklen Stahltoren, Tür 48, am Meer, gepflasterter Hof.
 
N

Neubau2022

Ich hätte eine Frage. Was könnte man hier schon Mal machen? Ich dachte, ich schaue das ich die Wurzeln aussortiere und erstmal nur Rasen sähe. Den Berg würde ich vorher noch verteilen. Gartengestaltung soll erst viel später kommen. Die Terrasse wird in 2-3 Wochen gemacht.

Großer Sandhügel und freigelegtes Erdreich; rechts Gewächshaus aus Glas.
 
B

Benutzer 1001

Mit einer gescheiten Fräse 1x durch Steine und Äste raus.

Es gibt auch so Trommelsiebe wenn es zu viele kleine Steine sind.

Was darf der Zaun kosten? Mit Arbeit und wie lange ist er? Gefällt mir sehr gut wird aber vermutlich irgendwo um die +30000 Euro für 20-30m so zumindest wurde es mir mal Angeboten. Habe dann selber gemauert und einen Doppelstabmatten gesetzt.
 
N

Neubau2022

Mit einer gescheiten Fräse 1x durch Steine und Äste raus.

Es gibt auch so Trommelsiebe wenn es zu viele kleine Steine sind.

Was darf der Zaun kosten? Mit Arbeit und wie lange ist er? Gefällt mir sehr gut wird aber vermutlich irgendwo um die +30000 Euro für 20-30m so zumindest wurde es mir mal Angeboten. Habe dann selber gemauert und einen Doppelstabmatten gesetzt.
Gartenfräse kann man vermutlich im Baumarkt leihen oder?

Der Zaun (20m + elektr. 4m Tor, Briefkasten mit Nummer und Name und Pforte mit Summer) kostet an die 17.000 € brutto (Beton+Stahlarbeiten). Sind halt zwei unterschiedliche Firmen. Der Doppelstabmattenzaun 73m (8/6/8) kostet an die 5.000 € brutto. Alles inkl. Lieferung und Montage.

Die Betonpfeiler und die Einfahrt wird ab Morgen fertiggestellt. Ich stelle dann am Wochenende paar Bilder rein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
4Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
5Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
6Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
7Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? - Seite 317
8Katzensicherer Garten 16
9L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
10Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
11Garten-Bilder Plauderecke - Seite 552693
12Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
13Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
14Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
15Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
16Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
17Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn - Seite 210
18Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
19Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 472
20Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26

Oben