Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum

4,80 Stern(e) 9 Votes
H

hampshire

Also wäre deine Lösung die Speis komplett zu streichen und den Platz für die Küche zu verwenden? Das wäre dann ein riesen Raum und dadurch würde die Küche sicher auch wahnsinnig teuer werden. Ich mache mir mal nochmal Gedanken darüber was genau dort rein kommt.
Ich sehe für Deine Anforderung die Speis als unnötig. Die Küche wird nicht notwendigerweise viel teurer, ich denke, dass die Türlösung zur Speis nicht günstiger ist als eine andere Verwendung desselben Raums.
 
M

Myrna_Loy

DIe Küche wird nicht so wie in dem Grundriss umgesetzt, sondern eher wie in den 3D Visualisierungen. Ich denke da ist der Weg von Spüle zu Herd ganz normal. Ich hänge mal einen Entwurf eines Küchenbauers an. Da sieht man es ganz gut. Die zwei Küchenbauer haben die Küche auch sehr ähnlich umgesetzt, nur den Eingang zur Speis nicht.
Der Durchgang ist schon sehr schmal. 80 cm? Da sind die Macken durch die Getränkekisten fast vorprogrammiert.
 
P

pagoni2020

Ich würde es entweder machen wie @Steffi33 das sagt, nämlich die einfache Lösung als normale Tür. Bei uns aktuell steht z.B. die Tür zur Speis meistens auf..... Da es bei uns im Haus nun aber der Hauswirtschaftsraum sein wird kommt da eine normale Tür rein. Natürlich kann man da schicke Dinge umsetzen aber am Ende steht es für mich dann auch der Relation Kosten/Nutzen, die man für sich entscheiden muss bzw. woanders das Geld evtl. fehlt.
Prinzipiell würde ich bei Deiner Situiation auch eher zur größeren Küche ohne Speis tendieren. Du hättest richtig viel Fläche und wenn Du normale Küchenhochschränke ohne teures Innenleben erweiterst bzw. dies vom blau-gelben Anbieter o.ä. notfalls zukaufst wird es am Ende wohl nicht viel teurer als diese Speis-Lösung mit extra Tür, Wände, Putz, Elektro etc. Mehrkosten für den Raum.
Die typische Kellergefriertruhe würde ich eh nicht nehmen, sondern eher eine 120cm (2x60cm) breite Sidey-by-Side Lösungen z.B. von Bosch, Siemens etc. oder die teurere Liebherr-Lösung bzw. diese Edelstahlgeräte einzueln aufstellen; das kann man schick gestalten und Du hast Alles direkt in der Küche.
 
M

Myrna_Loy

Durch die Türen verliert man auch einfach viel Platz. In der Küche und der Speisekammer (die dann auch schnell zur Rumpelkammer wird).
 
N

NatureSys

Zu den Küchenkosten: Alle ganz normalen schränke und Auszüge sind relativ günstig. Wir haben eine ziemlich große Küche (16qm). Die war aber sehr günstig, weil wir nirgends irgendwelche Spezialelemente etc. benötigt haben. Freunde vor uns habe für eine kleinere Küche gleicher Qualität 50% mehr bezahlt, da sie überall Spezialschränke und - elemente benötigt haben.
 
R

RotGrün

Diesen Entwurf finde ich ganz interessant. Mein Mann findet die Idee nur bisher nicht so gut und ich muss mal fragen, ob man die tragende Wand so viel kürzen könnte (die Wand zwischen Küche und Essen/Wohnen). Die KÜche wird natürlich teurer, wenn sie größer wird. Da wir eine Keramikarbeitsplatte wollen ist eine größere Arbeitsplatte natürlich Kostentreiber. Und ob man durch eine fehlende Wand und ein Fenster weniger so viel einspart weiß ich nicht, das muss ich in Erfahrung bringen. Aber vielen Dank für diesen Vorschlag. Manchmal sitzt man so fest in seinem Denken.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86311 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
2Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
3Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
4Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
5Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
8Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 19165
9Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
10Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 534
11Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
12Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
13Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
14Geschlossene oder offene Küche ? 11
15Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
16Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
18Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
20Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12

Oben