Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung

4,90 Stern(e) 13 Votes
E

exto1791

ohoh, der HB hat anscheinend keine Ahnung (von den Förderbedingungen des BAFA).
Über die Sinnhaftigkeit dieser gemeinsamen Regelung mit dem HB zu diskutieren ist nicht zielerfüllend. Es geht alleine darum für das BAFA Umstände zu schaffen, die zur Erfüllung der Förderungsbedingungen führen. Das kann ein BUS sein (dazu müsste es aber in den Modellen vorgesehen sein, dass die auch miteinander "reden". Über KNX oder evtl. sogr eine Raspberrry PI mit irgendwelchen generischen Aktoren oder sogar lt dem Berichtim anderen Forum, eine Zeitschaltuhr (wobei ich das ganz schön absurd finde).
Luft-Wasser-Wärmepumpe die TTL 9.5 I von Tecalor

Lüftungsanlage hat er uns noch kein Modell genannt...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie geht man hier am besten vor? Wie verbindet man die beiden Geräte miteinander?
Mit KNX wäre das relativ einfach. Kommt halt darauf an welche Funktionen abgedeckt werden sollen. Man könnte z.B. in der einfachsten Variante ein Paar Szenarien erstellen, welche dann manuell und auch automatisch ausgeführt werden könnten.
 
E

exto1791

Mit KNX wäre das relativ einfach. Kommt halt darauf an welche Funktionen abgedeckt werden sollen. Man könnte z.B. in der einfachsten Variante ein Paar Szenarien erstellen, welche dann manuell und auch automatisch ausgeführt werden könnten.
Wie stelle ich mir eine "gemeinsame Steuerung" per KNX vor? Was bringt die gemeinsame Steuerung? Hat da letzte der Heizungsbauer nicht recht, wenn er sagt: das eine Gerät lüftet, das andere heizt? Wie können die überhaupt kommunizieren miteinander? Vielleicht kannst du mir mal das ein oder andere Szenario nennen.
 
Tolentino

Tolentino

Was bringt die gemeinsame Steuerung?
Die Erfüllung der BAFA-Förderbedingungen.
Denkbare Szenarien mit Alibibegründung:
Lüftung stellt eine Stufe hoch, wenn Wärmepumpe läuft, damit die Wärme besser verteilt wird und es nicht zu Hitzestaus kommt.
Oder andersrum:
Lüftung stellt sich nur an, wenn die Wärmepumpe nicht läuft, damit die Wärme nicht gleich wieder rausgeblasen wird.
 
B

bauenmitschaf

Meiner Meinung nach hat dein Heizungsbauer an der Stelle in der Tat recht: Heizen und Lüften sind zwei unabhängige Dinge, die keiner Verbindung bedürfen. Die BAFA sieht das aber leider anders ...
 
Tolentino

Tolentino

Da kommt der Gedankengang wahrscheinlich noch vom manuellen Lüften und Heizkörperthermostaten. Da hat man fürher beim Fensterlüften auch die Heizkörper zugedreht. Man hatte natürlich auch keine 90% Wärmerückgewinnung, aber das ist dann wohl nebensächlich.
Wüsste gerne wie so Förderbedingungen entstehen...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 25510
2Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 439
4Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
5Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
6BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
8BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
9Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 757
12KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
13Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 7571
14KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 15239
15KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
16KNX oder Funk System für Neubau 24
17KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
18KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
19Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
20KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? - Seite 212

Oben