Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
R

Reini1234

Hallo zusammen,

eigentlich wollten wir ein Carport bauen, der Gedanke eine Garage selber hoch zu ziehen ist aber nie ganz verschwunden. Eine Baugenehmigung liegt vor, allerdings noch damals für eine Holzständergarage. Entsprechend ist für diese die Statik vorhanden.
Um jetzt endgültige Entscheidung zu treffen, habe ich grob eine Material- und Preisliste zusamengestellt um die Kosten zu ermitteln. Ein befreundeter Maurermeister steht zur Verfügung. Die Preise wurden zum größten Teil anhand von Internetpreisen oder vorhandenen Angeboten vom Bestandsgebäude ermittelt. Nur für das Garagentor liegen konkrete Angebote vor.

Was haltet ihr davon? Fehlt etwas gravierendes oder liegen wir mit Preisen völlig daneben?

Garage aus 24er Ytong, 7,00x6,50m, Pultdach mit 40er Sandwichplatten, Sektionaltor, Bodenplatte vorhanden, keine Erdarbeiten notwendig:

Steine 24er Ytong: 2000,- EUR
Kleber 15 Sack 240,- EUR
Ringanker mit Bewehrung: 2.000,- EUR (hier bin ich mir am unsichersten)
Dachsparren 8x20, Abstand 1m: 500,- EUR
Sandwichplatten 40er Dämmung: 1.500,- EUR (hier vielleicht extra Kosten durch höhere Dämmung)
Sektionaltor inkl. Einbau: 3.200,- EUR (Aktionstor 2.500,- EUR)
Organg Blech: 170,- EUR
Regenrinne: 120,- EUR
Änderung Statik: 500,- EUR
Außenputz: 500,- EUR
---------------------------------------------
Gesamt: 10.730 EUR

Es käme noch eine Eventualposition für einen Zementestrich hinzu (45qm x 25 EUR): 1.125 EUR. Elektro mach ich selber.

Wie realistisch findet ihr diese Kalkulation?
 
tomtom79

tomtom79

Ich würde 17 Poroton nehmen hast mehr Platz innen. Okay sind nur 14cm aber immerhin :)

innen verputzen vergessen?
500euro für außen ist sehr günstig das sind irgendwas um die 60m2, je nach dem wie schief ihr mauert kostet das Putz.

Putz eckleisten

Bodenbeschichtung fehlt. Egal ob Fliesen oder 2k mindesten 1000euro.

Tür fehlt

Fenster fehlt, notwendig wegen Feuchtigkeit

Sturz für beide fehlen

Garagentor ist 5000x2150?

Pultdach dann epdm Folie bei der Größe ca 1500-2000 Euro. Wenn mit Teerpape dann ca. 800

Abschlussleiste aus Edelstahl beim Estrich damit der Übergang vom Pflaster nicht ausbricht. Ca 200euro.

Was du schauen kannst eine Fertigteil Decke ob damit günstiger kommst.

Oder Ortbetondecke, da aber sollte man Plan haben wie man die Atika und Sturz in einem Zug betoniert.
 
R

Reini1234

innen verputzen vergessen?
500euro für außen ist sehr günstig das sind irgendwas um die 60m2, je nach dem wie schief ihr mauert kostet das Putz.
Es müssen außen nur zwei Seiten verputzt werden, ca. 35qm²
Innenputz erstmal weg lassen
Bodenbeschichtung fehlt. Egal ob Fliesen oder 2k mindesten 1000euro.
ok, oder einfach den Estrich direkt mit Farbe bestreichen?

Tür fehlt

Fenster fehlt, notwendig wegen Feuchtigkeit
Tür geht keine durch die örtlichen Gegebenheiten. Fenster fehlt tatsächlich, würde ich mit 400 EUR ansetzen

Garagentor ist 5000x2150?
Korrekt

Pultdach dann epdm Folie bei der Größe ca 1500-2000 Euro. Wenn mit Teerpape dann ca. 800
Das Dach wird mit Sandwichplatten belegt. Diese werden direkt auf die Sparren geschraubt. Eine Folie, Lattung oder ähnliches ist nicht nötig.
 
S

Steven

Gesamt: 10.730 EU
Hallo

ich baue gerade eine Garage für meine 2 Motorräder.
4 x 2,5 Meter. 17,5er Kalksandstein.
Decke wird eine Betondecke.
Die Fundamente habe ich komplett mit Bodenplatte gegossen.
Bauantrag selbst gestellt und erhalten.
Die Kosten werden komplett unter 2.000 Euro liegen.
Ok, von außen werden Riemchen geklebt. Kosten nochmal etwas über 500 Euro.

Steven
 
R

Reini1234

Was sind dem das für Sandwich Platten? Wie wird das Garagentor befestigt?
Die offizielle Bezeichnung ist "Iso Paneele". Quasi dünne Trapezbleche mit einem Schaumkern als Dämmung. Hier darf man ja keine externen Links reinstellen, deswegen in den bekannten Suchmaschinen bei der Bildersuche mal "Sandwichplatten Carport" eingeben. Da sieht man den Aufbau ganz gut. Die werden einfach auf die Sparren geschraubt.
Das Garagentor würde ebenfalls an den Sparren befestigt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
3Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 739
4KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
5Klinker direkt an Ytong? 19
6Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten - Seite 217
7Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
8Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
9Carport mit massiven Schuppen 30
10Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
11Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
12Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
13Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
14Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
15Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
16Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
17Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
18Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
19Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
20KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14

Oben