Variables Darlehen möglich / sinnvoll?

4,80 Stern(e) 18 Votes
N

nordanney

Wie schwierig ist es grundsätzlich ein variables Darlehen zu bekommen? Jetzt im Bezug auf unsere Finanzlage und anstehende Elternzeit?
Genauso schwierig, wie ein Darlehen mit Festzins oder ein Darlehen, falls Ihr jetzt bauen/kaufen wolltet.
Ihr habt 3 privatkredite mit einer Restschuld von 15.000.
Die sollten direkt durch das Eigenkapital getilgt werden, damit die Ankaufsfinanzierung möglichst hoch getilgt werden kann.
ich denke, eine variable Finanzierung ist z. Zt. keine gute Idee. Wie wäre der effektive Zins bei einer Zinsbindung von 15 Jahren, oder besser noch bis zum Ende des Kredits?
OK, die EU dreht mit ihrer 0% Zinspolitik am Rad. Aber hilft euch das in der kommenden Zeit?
Variabel kann jeder in fest gedreht werden, sollten die Zinsen steigen (steigen verstehe ich um mehr als 1%).

Einfach mal zur lokalen Bank gehen. Das geht ruckzuck, dass Ihr eine Antwort bekommt. Könnte auch noch zwischen den Feiertagen klappen.
 
J

Janabalenciaga

Genauso schwierig, wie ein Darlehen mit Festzins oder ein Darlehen, falls Ihr jetzt bauen/kaufen wolltet.

Die sollten direkt durch das Eigenkapital getilgt werden, damit die Ankaufsfinanzierung möglichst hoch getilgt werden kann.

Variabel kann jeder in fest gedreht werden, sollten die Zinsen steigen (steigen verstehe ich um mehr als 1%).

Einfach mal zur lokalen Bank gehen. Das geht ruckzuck, dass Ihr eine Antwort bekommt. Könnte auch noch zwischen den Feiertagen klappen.
Ja, das machen wir. Naja, in diesem Fall ist die Höhe des Darlehens deutlich weniger. 162.000K gegenüber den 500.000K die wir fürs gesamte Bauvorhaben beantragen würden...
Ich schätze dafür würde im Notfall auch nur das Einkommen meines Manns reichen.
 
H

Hausbautraum20

Ich kann mir schon vorstellen, dass es mit einer variablen Finanzierung klappt.
Allerdings hattest du letztes Mal was von einer kleinen dreistelligen Rate (ich weiß es aber nicht mehr genau) gesprochen. Da würde ich jetzt wirklich mal soviel wie möglich reinlegen um die Bank dann in 2 Jahren mit eurem Eigenkapital und eurer Sparfähigkeit zu überzeugen ;-)
 
O

Olli-Ka

Moin,
Grundstück kaufen, ich würd´s vielleicht für 5 Jahre fest finanzieren uns währenddessen soviel wie möglich tilgen.
Dann erst in 5 Jahren bauen, sollte es vorher klappen müsste man überlegen ob man dann bei der Bank bleibt oder eventuell die Strafe bei vorzeitiger Ablösung zahlen, je nachdem was günstiger ist.
Gruß Olli
 
J

Janabalenciaga

Ich kann mir schon vorstellen, dass es mit einer variablen Finanzierung klappt.
Allerdings hattest du letztes Mal was von einer kleinen dreistelligen Rate (ich weiß es aber nicht mehr genau) gesprochen. Da würde ich jetzt wirklich mal soviel wie möglich reinlegen um die Bank dann in 2 Jahren mit eurem Eigenkapital und eurer Sparfähigkeit zu überzeugen ;-)
Meinst du die aktuelle monatliche sparrate? Ja, derzeit lege ich monatlich 400-700€ beiseite.Mein Mann macht es nicht jeden Monat, dafür größere Summen bzw alles was er durch seine Selbstständigkeit verdient, gilt als Puffer. Bisher ging das für Urlaube, etc. weg, jetzt schauen wir genauer hin, wohin das Geld fließt. Urlaube stehen im nächsten Jahr eh nicht an, und sicher nicht jeden Monat. Da ist definitiv Sparpotential.
Ok ich hatte vor der Corona noch einnahmen 500-1000€ aus meiner Selbstständigkeit, jetzt fallen die weg. Aber auch die Kosten für Restaurants, Reisen usw. fallen genauso weg – also das relativiert sich schon. Sicherlich, wenn wir son großes Projekt wie Haus auf dem Herzen haben, werden unser Ausgaben weiter runtergefahren bzw in eine andere Richtung fließen.
 
H

Hausbautraum20

Meinst du die aktuelle monatliche sparrate?
Nein, ich meinte, dass als Tilgung für das ursprüngliche Hausbaudarlehen auch nur so 700€ angedacht waren, aber wie gesagt, ich weiß es nicht mehr.

Wenn man davon ausgeht, dass ihr mindestens 500k Kredit brauchen werdet, dann müsst ihr 30 Jahre lang jeden Monat mindestens 1600€ Rate stemmen können. Mit der Rate solltet ihr jetzt die nächsten 2 Jahre auch auf jeden Fall mindestens loslegen, weil wie soll euch die Bank sonst glauben, dass das gehen kann? Beziehungsweise sonst müsst ihr doch realistisch selber eingestehen, dass es einfach für euch nicht geht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
2Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
3Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
5Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 279
6Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
7Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 13117
8Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
9hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
10L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3272451
11Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
12Hausbau ohne Eigenkapital 26
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
15Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
16Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
17Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 853
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
20Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44

Oben