Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?

4,80 Stern(e) 18 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Kann mir auch schwer vorstellen dass die Bank das Platzen lässt wenn der Gutachter 20 000€ weniger Wert feststellt als angenommen.
Der Punkt ist dass Banken verpflichtet sind, die Objekte zu bewerten die ihnen als Sicherheiten gestellt werden. So weit, so logisch. Problem ist dass das natürlich normalerweise erst zu einem Zeitpunkt passiert an dem keiner mehr ein Interesse daran hat, dass der Deal platzt
 
kati1337

kati1337

Denke da auch nicht, dass da was passiert.
Bei uns wurde diese Gutachter-Begehung auch gemacht. Nach dem Bau. Was hätte die Bank machen sollen wenn der Gutachter "Buh!" gerufen hätte? Bude war ja schon bezahlt ^^
 
Tolentino

Tolentino

Irgendwo steht eine Klausel in jedem Kreditvertrag dass bei Veränderungen der Rahmenbedingungen (ein solcher ist auch der Wert des Beleihungobjektes) die Rahmenbedingungen des Kredits geändert werden können oder eine einmalige Zwischentilgung fällig wird.
 
A

altoderneu

"... wenn der Käufer möglicherweise nicht zahlen kann?
... solange abzuwarten, bis die Finanzierung GESICHERT ist?!"


Was geht das den Verkäufer an?
naja, zumeist will man als Verkäufer nicht nur nen Vertrag (zum an die Wand hängen) sondern ZÜGIG den vereinbarten Kaufpreis auf dem Konto haben!

Was machst Du, wenn der Käufer nach 6 Wochen kleinlaut zu Dir kommt, dass ihm 50 k€ fehlen ...
er habe nen 450 Euro-Nebenjob gefunden - ob er die restlichen 50 k€ im Laufe der nächsten 10 Jahre abstottern kann?
 
vonBYnachSH

vonBYnachSH

"... wenn der Käufer möglicherweise nicht zahlen kann?
... solange abzuwarten, bis die Finanzierung GESICHERT ist?!"



naja, zumeist will man als Verkäufer nicht nur nen Vertrag (zum an die Wand hängen) sondern ZÜGIG den vereinbarten Kaufpreis auf dem Konto haben!

Was machst Du, wenn der Käufer nach 6 Wochen kleinlaut zu Dir kommt, dass ihm 50 k€ fehlen ...
er habe nen 450 Euro-Nebenjob gefunden - ob er die restlichen 50 k€ im Laufe der nächsten 10 Jahre abstottern kann?
Nein, das wird er nicht. Die Bank macht nur ein paar Fotos für sich. Das hat nichts mehr mit der Finanzierung zu tun.
 
C

Costruttrice

Bei uns hat der Makler dazu geraten, mit Notartermin abzuwarten, bis die Bewertung und damit auch der Kredit durch ist. Unser Käufer hatte seinen unterschriebenen Kreditvertrag erst nach dem Gutachten von der Bank erhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11794 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
2Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
3Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? - Seite 320
4Kreditvertrag unter Auflage: Wertgutachten 46
5Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 126
6Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
7Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
8Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? 11
9Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
10Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
11Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
12DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k 22
13Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
14Kreditvertrag - Zuerst Bausparvertrag ansparen? 16
15Kreditvertrag: Forderungsverkauf kostenpflichtig ausschließen? 13
16Zinsfreie Bereitstellungszeit im Kreditvertrag 14
17Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Ist eine Finanzierung möglich 10
20Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11

Oben