Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet

4,80 Stern(e) 4 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich sehe das wie @ypg , den Süden und Westen gar nicht zu nutzen finde ich nicht optimal.
Der Süden ist bei euch schwierig (gut würde vll. auch gehen, aber wir kennen die Baugrenzen im Grundstück noch nicht).
Wenn ich aber mal von minimalen Verschiebungen des Hauses ausgehe, würde sich zumindest eine Nord/West Terrasse mit Abendsonne realisieren lassen ...

efh-entwurf-mit-satteldach-am-rand-vom-baugebiet-436689-1.jpg
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Für mich, ohne die Baugrenzen zu kennen, würde es ja ungefähr so machen ... (evtl, das Haus auch eher längs, analog zum Grundstück). Mit dem Einwand, dass im Westen sehr nah eine weiteres großes Haus steht.
efh-entwurf-mit-satteldach-am-rand-vom-baugebiet-436691-1.jpg
 
Y

ypg

Das du mit der Ostausrichtung nicht zufrieden sein wirst hatte ich schon erwartet.
Hast du für mehr Abendlicht denn noch gute Ideen?
Ich würde mit dem Allraum in ein L gehen... somit fängst Du O, S und W ein.
Meinst du die 4m Allraumbreite sind zu schmal? Oder stellenweise zu breit?
Damit wäre auch die 4 Meter Breite (zu wenig für die Länge) abgeschwächt.
Ungewöhnlich und auch für die Optik nicht vorteilhaft ist die Ausrichtung des Hauses in Kombi mit der vorgeschriebenen Firstrichtung. Ich würde da das Haus nicht tiefer als breit machen, weil die Optik dann ein halbes Doppelhaus suggeriert. Auch ergibt eine Treppenlage auf der Firstseite mehr Sinn, um dann auch einen vorteilhaften Zugang ins DG zu bekommen. Es ist ja auch nicht gerade nett, ins Haus zu kommen und seitlich eine 3 Meter lange Treppenseite zu haben.
Du hast da irgendwie den natürlichen Hausverlauf verdreht. Allerdings schau ich jetzt nur auf Handy und hab leider zZ wenig Zeit, näher auf Vorschläge einzugehen.
- Waschtisch unter der Schrägen geht nicht.
- Toilette würde ich nie mittig eines Hauses setzen, irgendwann hat man den Abflussschaden und den dann im ganzen Haus... Toi an die Außenwand unter die Schräge.
-Duschbreite ist überbewertet, Vorteile und Komfort bringt Tiefe. Kein Fenster in der Dusche...
Carports nur an den Seiten oder vor demGebäude, keine Kellerersatzräume im Vorgarten (5m breiter Streifen zwischen Gebäude und Erschließungsstraße)
Was ist damit gemeint? Darf man den Carport mit einer Seite an den Fußweg setzen?
Da würde ich wohl etwas rumspielen.
Wenn der Carport da bleibt, wo er ist, würde ich das Haus quer stellen, Eingang an die kurze W-Seite, Treppe in den Norden mit Panoramafenster.
Weitere Terrasse im Süden und auch im NW.
Sorry für die Kürze, ich hoffe, es ist verständlich
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe 13
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
5Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
6Garage, Carport oder beides? 12
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
8Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
9Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
10Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
11Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 553
12Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
14Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
18Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
19Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
20Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23

Oben