Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
DaSch17

DaSch17

Eure Hauskonzerte werden legendär werden - dank des Luftraumes, durch den man unten auch das obere der beiden Klaviere hören kann *ROTFL* *SCNR*
Die Galerie war eine Idee des Anbieters, weil der Flur so groß ist. Wir werden wohl eher darauf verzichten oder sie auf die Nordseite verlegen. Aber es geht hier doch auch nicht um den Grundriss

Was meinst du zum Preis?
 
kaho674

kaho674

Der Preis ist schwer zu beurteilen, da er doch regional recht verschieden ist. Ich denke, er ist noch angemessen. Ihr habt einige Ansprüche an Ausführung und Qualität sowie Sonderwünsche. Der vielfach zietierten Durchschnitt von 2000 wird entsprechend überschritten. Letztendlich kann man nur zwischen mehreren regionalen Anbietern vergleichen. Dort sollten auch Einzelpositionen aufgeführt werden. Dann kann man sehen, was die Kostentreiber sind.
 
F

Foxilein

Jetzt musste ich mich extra anmelden um hier antworten zu können

Wir stehen grad in einer recht ähnlichen Situation, Grundriss(e) vorhanden, nun flattern die Angebote rein. Wir landen bei ca. 3k€/qm bei nicht so guter Ausstattung. So sind in den Angeboten z.B. nur die Raffstores elektrisch, wir haben keine Lüftungs- bzw. Photovoltaik-Anlage. Bauaurt auch eine andere mit Bungalow am Hang, unterkellert.

Unsere Tendenz geht aktuell eher in Richtung GU, da wir hier deutlich mehr Transparenz in den Angeboten haben. Die Diskussionen mit den Vertrieblern über mangelnde Transparenz und unerklärliche Kostenexplosionen sind wir mittlerweile einfach leid.
 
N

nordbayer

Wir landen bei ca. 3k€/qm bei nicht so guter Ausstattung.
Wenn ihr nicht in München oder äquivalent seid, dann redet ihr offenbar mit den falschen Firmen. Massivbau mit GU und mittlerer Ausstattung geht deutlich günstiger. Oder habt ihr Besonderheiten wie Hang, riesige Fensterfronten, besonderen Ökofimmel, usw?

Architekt mit Einzelvergabe wäre auch noch ne Überlegung wert...
 
DaSch17

DaSch17

Ich würde unsere Ausstattung jetzt nicht als Luxus bezeichnen, sondern eher als gehoben. Meiner Meinung nach müssten wir nach allen Kosten für das Haus bei maximal 2.400 €/qm bzw. 442.800 EUR landen. Alles andere ist - nach meiner Meinung - überzogen und vielleicht der aktuellen Situation geschuldet (weiterhin sehr hohe Nachfrage gepaart mit der Angst kurz- bis mittelfristig einen heftigen Auftragseinbruch zu erleben).

Wenn sich der Preis nicht noch deutlich nach unten bewegt werden wir das Bauprojekt wohl für 2-3 Jahre ad acta legen und beschäftigen uns dann noch mal damit, wenn sich der Markt beruhigt hat.

Der Preis ist schwer zu beurteilen, da er doch regional recht verschieden ist. Ich denke, er ist noch angemessen. Ihr habt einige Ansprüche an Ausführung und Qualität sowie Sonderwünsche. Der vielfach zietierten Durchschnitt von 2000 wird entsprechend überschritten. Letztendlich kann man nur zwischen mehreren regionalen Anbietern vergleichen. Dort sollten auch Einzelpositionen aufgeführt werden. Dann kann man sehen, was die Kostentreiber sind.
Ich habe jetzt mal bewusst das Angebot von einem sehr großen deutschlandweit tätigen Fertighaushersteller genommen. Die bauen im Jahr rund 1.100 Häuser...

Unsere Tendenz geht aktuell eher in Richtung GU, da wir hier deutlich mehr Transparenz in den Angeboten haben. Die Diskussionen mit den Vertrieblern über mangelnde Transparenz und unerklärliche Kostenexplosionen sind wir mittlerweile einfach leid.
Eine Zimmerei als GU haben wir auch noch im Favoritenkreis. Die sind "gefühlt" die preiswertesten. Ist aber nicht vergleichbar, weil ein anderer Grundriss und ein anderer Baustil angeboten wurde. Ich bekomme hier die Tage ein aktualisiertes Angebot...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
2Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
3Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
4Haus am Hang Grundriss-Feinschliff - Seite 492
5Grundriss, Licht & Fenster 11
6Meinungen zu unserem Grundriss? 19
7Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 248
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 7495
10Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 433
11Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
12Feedback Grundriss - Größe und Preis ok? - Seite 1697
13Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang - Seite 213
14Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
15Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 25297
16Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
17Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 72
18Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2 14
19Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 14111
20Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück 33

Oben