Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten

4,30 Stern(e) 10 Votes
J

Jojo3007

Danke Euch für Euer schnelles und sehr hilfreiches Feedback!!!
Auch das es nicht totale Mondvorstellungen sind freut mich natürlich

Problem - unser Budget ist fest (Max. was wir machen können / wollen.

Wir haben allerdings die Möglichkeit Nahwärme zu nutzen (0,0 Primärenergiebedarf - sicher gut für KFW Berechnung).
Würde, da der Preis in dem Fixkosten-Block des Anbieters enthalten ist, dazu führen, dass wir uns die Luft-Wasser-Wärmepumpe sparen könnten.
Würde dann auch auf Photovoltaik verzichten und dafür Solar zur Unterstützung nehmen (um die Verbrauchskosten zu senken).
Da bin ich allerdings noch am überlegen, da Strom in Zukunft sehr wahrscheinlich das teurere Gut sein wird und Photovoltaik noch dazu günstiger ist. Die zu sparenden Kosten wären dann aber schon mal ca. 15TEUR (mein Anteil in der Berechnung für die Luft-Wasser-Wärmepumpe). Auch könnten wir ja noch überlegen eine Fertiggarage zu nehmen - ist bestimmt auch günstiger als direkt inkl.

Was denkt ihr darüber?

Nochmal vielen Dank!!!
 
Dr Hix

Dr Hix

Mir fehlt vielleicht einfach das "Auto-Gen", aber ich werds nie verstehen.

Kein Keller, Betondachsteine, Luft-Wasser-Wärmepumpe statt Sole und wenns knapp wird, knebelt man sich freiwillig mit Fernwärme...aber die Garage muss sein!

PS: Solarthermie lohnt sich nicht!
 
B

boxandroof

Fehler 1
auch auf Photovoltaik verzichten
Fehler 2
Solar zur Unterstützung
Fehler 3

Damit sparst Du nicht, sondern zahlst mittelfristig darauf. Photovoltaik ist das einzige am Haus was tatsächlich Einkommen statt Kosten generieren kann. Mehr Investment (größer) = mehr Gewinn. Rechne das mit separatem Kredit und schon ist Geld da.

Davon abgesehen ist die Kalkulation nicht schlecht. Vor zwei Jahren wären wir in Niedersachsen mit dem Geld für das Haus mit den Wünschen in etwa hingekommen. Jetzt und in Hessen wird es wie schon angemerkt knapp.
 
J

Joedreck

Mir fehlt vielleicht einfach das "Auto-Gen", aber ich werds nie verstehen.

Kein Keller, Betondachsteine, Luft-Wasser-Wärmepumpe statt Sole und wenns knapp wird, knebelt man sich freiwillig mit Fernwärme...aber die Garage muss sein!

PS: Solarthermie lohnt sich nicht!
Keller baut aufgrund der hohen Kosten kaum noch einer. Verstehe nicht, was an Betondachsteinen so schlecht sein soll und Luft-Wasser-Wärmepumpe kann, besonders in warmen Regionen, viel viel günstiger sein als Sole-Wasser-Wärmepumpe.
Du denkst wahrscheinlich die Garage ist NUR für das Auto da. Ebenso lagern dort oft Werkzeuge, Motorrad, Grill, Reifen, Bierzeltgarnitur und es können auch mal Partys darin stattfinden. Einmal auskehren am nächsten Tag und gut ist. Die Kinder schlafen gemütlich ohne Störungen.

Ansonsten zum Thema. OK Grundstück außenvor. Aber auch hier können hohe Kosten anfallen. Bitte bedenken.
 
Dr Hix

Dr Hix

@Joedreck

Das denke nicht nur ich, das sieht auch der Gesetzgeber so - eine Garage ist fürs Auto/Motorrad da, nicht für Grill und Bierbänke. Davon ab kann ich mir deutlich günstigere "Unterstellmöglichkeiten" für derartige Dinge vorstellen.
Aber wie schon gesagt, mir mangelt es da vielleicht schlicht am Verständnis. Die von mir aufgezählten Dinge sind nicht per se "schlecht", sie sind allerdings ein Indikator für "Budgetzwänge", die es ohne Garage nicht in dem Umfang gäbe und in dieser Hinsicht scheint mir die hier vorgenommene Priorisierung fragwürdig
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 63491
3Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
6Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 534
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
9Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
11KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
18Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
19Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
20Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11

Oben