Bewertung unseres Finanzierungsangebotes

4,10 Stern(e) 28 Votes
Hyponex

Hyponex

Ihr denkt viel zu kompliziert ;)

wenn man keine Abschlussgebühr für den Bausparer etc. zahlen möchte, und ggf. danach nachmal Disagio.

ich würde es ganz anders machen:
KFW die 120.000€ ganz normal aufnehmen, wenn es Saniert ist, gibt es Tilgungszuschuss von 42.000€
wenn man da mtl. 400-500€ Zahlt, ist die Restschuld überschaubar nach 10 Jahren, also 25.000-35.000€, je nach Umständen kann man das bis dahin angespart haben. Somit der Bereich kann ja in 10 Jahren komplett abgearbeitet werden. Keine Lästigen Abschlusskosten für Bausparer etc.

den Rest würde ich auf 20 Jahre machen, mit 250-350€ mtl. Rate + ABER 5% Sondertilgungmöglichkeit. Das sind ja 4000€ pro Jahr. Das würde man die ersten 10 Jahre überhaupt nicht nutzen, dafür ab dem 11 Jahr machen (KfW ist weg!) und somit den Kredit in 20 Jahren weg haben.

Im optimalen Fall lässt man sich bei den 80.000€ noch ein Tilgungswechsel einbauen, dann kann man die Rate anheben + Sondertilgung.

am Ende eine Excel Tabelle machen, mit den Kosten wie Zinsen, Abschlussgebühren etc. und mehrere Modelle durchrechnen. Wo ich am Ende am wenigsten für die 200.000€ bezahlt habe, mit 750€ mtl. Belastung, das wähle ich einfach aus...

unter dem Strich, wenn man schafft jedes Jahr in den ersten 10 Jahren 2500€ Sondertilgung zu machen bzw. das Geld anzusparen, dann bekommt man die 200.000€ auch in 18-19 Jahren getilgt!
 
J

Joedreck

Auf keinen Fall würde ich persönlich zu dem Zinssatz bei der beleihung auch nur auf die Idee kommen mit über 2% Zinsen zu finanzieren. Das sehe ich gesamt eher bei 1%
 
kbt09

kbt09

Hyponex hat es gut beschrieben, ich verstehe nicht, warum du immer wieder bei Bausparvertrags-Varianten landest.
 
kati1337

kati1337

den Rest würde ich auf 20 Jahre machen, mit 250-350€ mtl. Rate + ABER 5% Sondertilgungmöglichkeit. Das sind ja 4000€ pro Jahr. Das würde man die ersten 10 Jahre überhaupt nicht nutzen, dafür ab dem 11 Jahr machen (KfW ist weg!) und somit den Kredit in 20 Jahren weg haben.
Warum würdest du zuerst die KFW zu 0,75% wegtilgen, und erst später den anderen? Es würde doch mehr Sinn machen übriges Geld in den teureren Kredit zu pumpen statt den bei der KFW wegzutilgen?
 
kbt09

kbt09

Ich würde es wie Hyponex machen, weil man den KfW in aller Regel nur für 10 Jahre festschreiben kann und den Rest als Annuitätendarlehen auf 20 Jahre vereinbaren kann. Wer weiß, was in 10 Jahren ist. Und, bei der Absicherung sollte der Zinssatz bei den 20 Jahren Annuität auch nicht so wesentlich höher sein, als dass man es andersherum machen sollte.
 
J

Joedreck

Naja gerade die Sondertilgung beim teureren Kredit in den ersten Jahren sparen am meisten Geld.
Den KfW gar nicht zu Tilgen halte ich auch für ungünstig in einer selbstbewohnten Immobilie.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung unseres Finanzierungsangebotes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
3Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
4TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
6Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
7Bitte um Einschätzung der Finanzierungskonditionen 14
8Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
9Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
10600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
11Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 646
12Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
13Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
14Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
15Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
16KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
17Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
18Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
19Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
20Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28

Oben