Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

KEVST

Hallöchen liebe Forengemeinde.

Nach langer und mal mehr oder weniger intensiver suche habe ich ein Grundstück in Aussicht welches bezüglich Lage und Ausrichtung ziemlich gut in unser Suchraster passt.
Mit ca. 500m² (20mx25m) ist das Grundstück nicht gerade verschwenderisch groß. Deshalb haben wir nun erste Skizzen erstellt, um zu sehen ob unsere Vorstellungen und Wünsche mit der Grundstücksgröße auch vereinbar sind. Der Grundriss basiert auf unseren ersten Ideen und persönlichen Bedürfnissen. Da wir beide erst Ende 20 sind und noch in einer Eigentumswohnung leben haben wir wahrscheinlich noch nicht an alles gedacht?


Wir freuen uns auf eure Meinungen! Sehr gerne auch Klartext


Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Dach egal, ohne Dachschrägen
Keller, Geschosse: ohne Keller, 2 Geschosse,
Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen, 2 Erw., 1 Kind geplant
Büro: 2x Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: Max. 10x
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
Kochen/Essen/Wohnen vereint
Anzahl Essplätze: 8
Garage, Carport: min. 2 Garagen
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf:
- windgeschützte Terrasse
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- offener und unverwinkelter Grundriss

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself
favorisierte Heiztechnik: Erdwärme mit Erdsonde klingt interessant
Energieeinsparverordnung 2016 soll erfüllt sein, mehr nicht

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?
- Die meisten Ideen entwickelten sich im laufe der Zeit im Kopf

Was ist die grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Wie gefällt euch der Grundriss? Was sind aus eurer Sicht absolute No-Go’s? Was haben wir nicht beachtet? (Auch in Bezug auf Kinder)


Info zur ersten Skizze:
Oberhalb steht ein Nachbarhaus
Unterhalb und Links befindet sich Acker
Rechts eine kleine Straße

Edit: Lage des Grundstücks hochgeladen. ( Oben ist Norden)
grundrissentwurf-zum-einfamilienhaus-eure-meinung-279119-1.png

grundrissentwurf-zum-einfamilienhaus-eure-meinung-279119-2.png

grundrissentwurf-zum-einfamilienhaus-eure-meinung-279119-3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niri09

Hallo und willkommen!

Der Eingang ist direkt in der Küche?
Was ist das für ein Raum hinter der Couch zur 2. Garage? Ist eine Doppelgarage nicht sinnvoller?

Das Haus hat die Außenmaße 10x13m?
 
Bierbrauer84

Bierbrauer84

Hi,
also so ganz offen im Eingangsbereich wäre jetzt nicht mein Fall.
So trägst du den Straßenschmutz mit in den Wohnbereich. Die Garderobe muss ja dann auch irgendwo in der nähe der Haustüre untergebracht werden. Weiß nicht ob ich da immer auf einen Haufen Schuhe und Jacken vom Esstisch aus blicken möchte?

Wohnzimmer wird sehr groß, Abstände zu TV werden dementsprechend werden. Versuch mal die restliche Möbel im Wohnzimmer zu stellen wie das dann hinkommt.

Ist das vom Wohnzimmer aus eine Tür in die Garage?

Das Bad oben könnte ich mir vorstellen wird schwer eine Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken und WC unterzubringen. Ist es eine Möglichkeit ein Büro für euch Zwei zu nutzen? Das eine dann etwas größer, dafür aber auch mehr Platz für die anderen Räume.

Oder ein Büro ins Erdgeschoss verlegen, dafür den kleinen ABstellraum hinterm Wohnzimmer streichen, Wohnzimmer etwas kleiner / schmäler und dann hier in dem Bereich noch ein ARbeitszimmer versuchen unterzubringen.
 
E

Escroda

Garagen müssen zwar keinen Grenzabstand einhalten, jedoch insgesamt auf einem Grundstück nur bis zu einer Länge von 15m. Da deine Garagen auf einer Länge von 9m + 3m + 7m = 19m näher als 3m an den Nachbargrenzen stehen, wäre eine Baulastübernahme von einem Nachbarn notwendig.

In manchen Städten sind auch zwei Zufahrten oder drei Garagen nicht genehmigungsfähig.
Gibt es einen Bebauungsplan?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
4Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
5Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
8Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 8165
9Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
10Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage 45
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 10178
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
15Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
16Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
17Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
18Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
19Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
20Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251

Oben