Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tego12

Kannst du gleichzeitig auch noch gleich effektiv auf den Verkehr aufpassen? Telefonieren im Auto, vor allem wenn es auch noch effektiv geschehen soll, ist eine Gefahr.
Mit Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung? Im Gegensatz zu den diversen anderen Knöpfen und Einstellungen im Auto geschieht alles rund ums Telefonieren komplett freihändig, der Blick bleibt immer auf der Straße...

Du unterhältst dich im Auto auch nicht mit dem Beifahrern? Fährst immer ohne Kinder im Auto bzw. ignorierst diese konsequent? Hörst auch kein Radio und änderst dort mal den Sender? Navi wird sicherlich auch nicht eingestellt oder genutzt?

Also Telefonieren während der Fahrt lenkt mich nicht ab, nein. Eben so wenig wie Gespräche mit meinen Mitfahrern, sollte ich welche dabei haben. Und auch meine Kinder fahren tatsächlich in meinem Auto mit, trotz der (in diesem Fall ziemlich sicher existierenden) erhöhten Ablenkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

30 Minuten sind für mich persönlich auch Schmerzgrenze.
Aber das ist regional auch verschieden. Als ich in SH lebte, war Stau überhaupt kein Thema. Bin schon immer dicht an meine Arbeitsstellen heran gezogen. Dann später hier in NRW waren die Leute am pendeln wie verrückt. Morgens aufzustehen und zu wissen, man darf sich gleich in die Blechlawine anstellen - ich kapier' das nicht. Die Leute hier sind aber oftmals ziemlich verbissen was ihren Wohnort angeht und sind selbst mit Brechstange dort nicht weg zu bewegen.
 
M

Maria16

Du willst darauf raus, dass Ablenkung vorhanden ist. Ja, das stimmt. Das ändert aber nichts daran, dass das gefährlich ist. "schnell" mal zum Kind umgedreht vielleicht sogar noch viel mehr als ein Telefonat, bei dem man höchst konzentriert sein muss. Aber es ist und bleibt eine Gefahr und ich muss mir nicht mehr Ablenkung ins Auto holen als nötig.

Google in dem Zusammenhang mal das bayerische Verkehrssicherheitsprogramm 2020 und Ablenkung im Straßenverkehr.
 
T

Tego12

Es ist immer alles eine Abwägung zwischen Mehrwert und Risiko. Das Mehr an Risiko mit einer Freisprecheinrichtung ist für mich sehr gering im Vergleich zum Riesen Mehrwert für mich. Der Gesetzgeber sieht das ähnlich, darum ist es erlaubt. Sollte sich das auf Basis neuer Erkenntnisse ändern, dann wird sich natürlich daran gehalten (solltest du als Beamtin ja durchaus kennen...)

Sollte dir das nicht ausreichen, darfst du dich gerne komplett aus dem Strassenverkehr zurück ziehen, solltest aber aufhören, andere bevormunden zu wollen.
 
E

Eldea

Kannst du gleichzeitig auch noch gleich effektiv auf den Verkehr aufpassen? Telefonieren im Auto, vor allem wenn es auch noch effektiv geschehen soll, ist eine Gefahr.
Am Besten lässt man auch gleich das Reden und Zuhören. Ach Radio aus. Oh nun muss man aufpassen, dass man nicht einschläft [emoji85]
 
M

Maria16

Ich will hier einfach nur ein Gefahrenbewusstsein (bei den Leuten, die im Auto wirklich arbeiten- also nicht nur Plaudertelefonate a la "bin in 10 Minuten da", führen) schaffen, also nicht gleich so angegriffen fühlen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben