Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Curly

wir zahlen um die 2000 Euro pro qm Wohnfläche (inkl. sämtlicher Bemusterungskosten, wie Elektro, Fliesen und Sanitär z.B.). Dazu kommen dann auch noch die Malerarbeiten und die Bodenbeläge in einigen Zimmern. Euer Haus wird mit Keller sicher um die 340000 Euro kosten, dazu kommen dann noch die Baunebenkosten, die Garage, die Außenanlagen, Bodenbeläge und Malerarbeiten. Insgesamt kommt ihr sicher über 400000 Euro, es sei denn ihr lasst den Keller weg.

LG
Sabine
 
H

haydee

Haus mit Satteldach, Energieeinsparverordnung und Eigenleistung sollte gehen.
Wohnkeller glaube ich würde das Budget sprengen.
Alleine die Erdarbeiten und Entsorgung vom Aushub.

Eigenleistung sparst du nur an den Lohnkosten. Material mußt du so oder so kaufen. Klar bei Eigenleistung kannst du einfacher Restposten etc nehmen oder das günstige aus dem Baumarkt.

Holt euch doch Angebote ein und seht wo ihr landet. Ich vermute mal in München zahlst du noch mal eine ganze Ecke mehr für den Handwerker wie bei uns.

Wenn du magst stell doch mal deinen Grundriss ein. Hier bauen einige kostenbewußt z.B. Nordlys. Was nicht heißt das andere auf dicke Hose machen und nicht nach den Kosten schauen. Die Kostentreiber sind Einheitlich nur die Preise dafür nicht.

Einen Teil der Kosten könnt ihr selber beeinflussen. Es gibt bei allem Preise von xxx bis xxx. Möchte man folierte Fenster, freistehende Badewanne, XXL Fliesen, Haustüre mit automatischem Schuhputzer, ausgefallene Armaturen etc
ist man gleich einen größeren 5stelligen Betrag los.
 
M

Müllerin

ja.... Kirchseeon ist halt noch SBahn Einzugsbereich...

unser Gesamtvorhaben wird nur etwas mehr als Euer Grundstück kosten... aber (unter anderem) dafür sind wir auch aus München weggezogen und in NRW aufm Dorf gelandet

ich sehe das auch nicht, dass ihr mit dem Budget mit Keller auskommt, jedenfalls nicht, wenn man noch das ein oder andere Extra haben will. In der einfachsten Grundausstattung vielleicht ganz knapp...?
 
K

Kirchseeon87

Danke für die schnellen Rückmeldungen.

Ich glaube wir werden unser Bauvorhaben entweder verkleinern oder unser Budget hochsetzen müssen.

Was haltet ihr von 400.000€ (Außenanlage macht mein Schwiegervater Gartenlandschaftsbauer und Malerarbeiten in EL) + Einrichtungsbudget (Küche, neue Möbel usw.). Wir haben nur eine (Fertig-) Garage vorgesehen.

Wäre das dann realistisch oder weiterhin zu niedrig?

@Curly : wo baut Ihr denn? und wie hoch waren eure Kosten?
@Müllerin: wie und wie groß habt ihr gebaut?

Vielen Dank.
 
Nordlys

Nordlys

Du kannst doch nicht Deine Finanzierung im Ernst auf Grund von Forenposts umwerfen! Bitte berate das mit dem Architekten. Nachsteuern musst Du ggf., wenn Du die Auschreibungsergebnisse hast. Der Architekt soll wohl auch wissen, was Du tun kannst, um preiswerter zu bauen. Erfrage das. Normfenster, weiss, wenig bodentief, Dachsteinwahl, keine Erker, keine Ecken und Winkel. Wahl des Wandaufbaues. Wahl der Türen innen und außen. Küchenplanung so, dass eine typische Standardküche aus dem Prospekt passt. Etc...pp. Beratet Euch. Das ist doch sein Job. Wenn Robson am Ende Recht hat, ok. Aber lauf da doch nicht gleich mit los. Karsten
 
M

matte

Nach wie vor:

145m² x 2000€/m² = 290.000€
Keller = 70.000€
Baunebenkosten = 50.000€

Da hab ich jetzt den Rest noch Nichtmal berücksichtigt.

Der Architekt will übrigens auch Geld
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
3Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
4Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
5Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus? 52
11Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
12Parkett oder Fliesen im Keller 11
13Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
15Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
16Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
17Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
18Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950

Oben