Neubau Einfamilienhaus | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik

4,00 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Ich rechne grob so. Gasheizung incl. Solar und Anschluss 6000 unter Luft-Wasser-Wärmepumpe. KfW interessiert mich nicht.
Betriebskosten vom BU geschätzt, Gas 1000 im Jahr. Strom bei uns zu zweit nun 850,- im Jahr.
1850,- plus 50 Euro Schornsteinfeger gibt 1900,-.
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas null, Schornsteinfeger null. Strom, ja, wenn kalter Winter, dann 2400,- im Jahr, wenn milder Winter, dann nur 1800,-. Im Mittel über die Jahre ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Betrieb nicht günstiger als Gas, nur sie ist in der Anschaffung teurer. Gewartet werden müssen beide Systeme, denn es wäre unfair zu sagen, die eine geht kaputt,,die andere nicht. Das bleibt außen vor.
Wenn ich nun meinen Stromverbrauch der Pumpe um sagen wir 400,- im Jahr durch Photovoltaik senken könnte, was ja ginge,sähe es besser aus. Nur leider wird die Photovoltaik Anlage auch nochmal einige Tausender Investment kosten. Also, ausser Spesen nix gewesen. Karsten
 
A

Alex85

Wi ziehst du dir immer diese absurden Zahlen? 2400€ Strom so ein quatsch. Wir haben schon verstanden, dass du Gas bevorzugst aber lass doch mal diese Dramaturgie.

Über 100m zu bohren braucht ne weitere Genehmigungsinstanz, ja. Das sind zwei Formulare mehr, die das Bohrunternehmen einreicht. Kein Drama laut unserem Anbieter, wird im Internet nur immer als imaginäre Grenze gehandelt.
Nur eine Bohrung zu haben ist effektiver und effizienter zugleich, würd mich da nochmal beraten lassen.
Ich hatte Bafa mit 5000 angesetzt, die meisten Wärmepumpe sind ja mittlerweile sg ready und dann gibts 500€ Lastmanagementbonus

Ohne Heizlast und das Wissen über die zu erwartende Entzugsleisttung am Standort ist die Zieltiefe aber nur ein Schuss aus der Hüfte.
Uns sind 60€/m angeboten plus 300€ für den Container. Inkl Hauseinführung quasi anschlussfertig für den Heizi
 
zehn0813

zehn0813

Ich merke schon, dass ich tatsächlich noch tiefer als bisher in die Materie einsteigen muss.

Scheinbar - aber zum Teil war ich mir dessen ja bewusst - darf man wirklich nichts ungeprüft hinnehmen und niemanden in dieser Branche einfach mal vertrauen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
2Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 16115
6Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
7Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
10Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
14Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2169
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
17Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
18Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
19Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
20Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418

Oben