Optimale Nutzung eines schmalen Baufensters

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Maria16

wie hoch soll das Haus denn werden? ihr solltet auf jeden Fall auch die Abstandsflächen im Blick haben!
3,2 m Abstand Richtung Norden könnten bei zwei Geschossen mit Satteldach eng werden, je nach Kniestockhöhe.
 
seth0487

seth0487

Das Haus soll 2-geschossig werden mit Walmdach. Dementsprechend hätten wir doch nur die Höhe der beiden Geschosse zu berücksichtigen, oder? Also ca. 6m * 0,4 = 2,4m
 
seth0487

seth0487

In der Landesbauordnung von Schleswig-Holstein steht 0,4. Aber selbst mit 0,5 wäre ich bei 3,0m. Aber dennoch Danke für den Hinweis!
 
seth0487

seth0487

So, wir haben nun die erste Zeichnung auf Grundlage unserer Skizzen von unserem BU bekommen und möchten diese auch hier mal vorstellen.

Das EG gefällt uns eigentlich schon ganz gut. Nur die Fensteranordnung ist noch nicht ganz nach unserem Sinn.

Wir haben auch bereits ein paar Dinge, die uns persönlich noch nicht gefallen:

EG:


- Entweder das einzelne Fensterelement auf der Südseite weiter in die Ecke, um eine größere Wandfläche für TV/Hi-Fi zu haben, oder auf das Element ganz verzichten und statt dessen ein feststehendes Fensterelement an die Doppelflügel Terrassentür. Also quasi drei Fensterelemente und dann etwas weiter zur Raummitte verschieben.

- Statt des Doppelflügel Terrassenelement an der Westseite(beim Esstisch) zwei einzelne Elemente mit einem Abstand von ca. 2m zueinander. Also ein da wo der eine Flügel jetzt schon steht und der andere Flügel ca. 2m davon in Richtung Küche. Ich hoffe, dass ist verständlich?!


optimale-nutzung-eines-schmalen-baufensters-153234-2.jpg



OG:

- uns ist insgesamt der Flur zu groß. Die Frage ist, muss der Flur aufgrund des Auslauf der Treppe so breit sein? Oder kann man das Ankleidezimmer breiter/tiefer machen? Wie viel Treppen-"Auslauf" ist nötig/bequem? Ursprünglich hatten wir in unserer Skizze eine 1/2 gewendelte Treppe(s. Startpost). Wir wollten aber lieber eine 1/4 gewendelte Treppe, so wie jetzt in den Entwürfen enthalten, da uns das mehr zusagt. Hatten aber Bedenken, ob das bei dem schmalen Grundriss so passt. Wie kann man hier den Flur im OG besser nutzen? Ein Kinderzimmer(Süd/Ost) größer? Wir bekommen nur die Türen dann nicht sinnvoll angeordnet.

- das Bad ist uns zu klein. Zwischen Waschtisch und Wand ist uns zu wenig Platz. Wir würden gerne die Wand zum Schlafzimmer um ca. 40cm zugunsten des Bad verschieben. Dann kommen wir auf ca. 11,2 m², was für uns okay wäre. Das Bad im Musterhaus hatte ähnliche Proportionen/Aufteilung bei 10,4 m².

optimale-nutzung-eines-schmalen-baufensters-153234-3.jpg



Vielleicht noch allgemeine Infos zu dem Entwurf:

- Die Nordwand wird im EG zu 1/2 bis 2/3 mit dem Carport/Garage verdeckt sein.

- Die niedrigen Fenster sind bewusst so gewählt. Ich weiß, das einige diese "Schieß-Scharten" nicht mögen. Uns gefällt es aber. Hinzu kommt, dass ein öffentlicher Waldweg relativ dicht(~2m) an der Ostseite des Hauses vorbei führt. Der Weg ist aber nicht so stark frequentiert.

- Ich weiß auch, dass das Baufenster nicht wirklich optimal ist, wir müssen aber das beste daraus machen.

- Die T-Lösung im Bad OG ist von uns so gewünscht, aber kein "Muss". Es gefällt es aber sehr gut! In dem Bad hätten wir auch gerne einen Wäscheschacht, welcher aktuell auch eingeplant ist, aber der Platz neben dem Waschtisch ist nicht wirklich optimal! Alternativen?

optimale-nutzung-eines-schmalen-baufensters-153234-4.jpg

optimale-nutzung-eines-schmalen-baufensters-153234-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimale Nutzung eines schmalen Baufensters
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
9Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
11Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
12Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
13Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 257
14Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
15Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750
16Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
17Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 527
18Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
19Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 218
20Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen! 36

Oben