Unsere Badplanung, brauchen Input

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich finde Variante zwei von Bauexperte ganz gut, würde aber Dusche und Wanne tauschen, und die Schamwand halte ich für überflüssig.
 
MarcWen

MarcWen

Bauexperte und Yvonne meint ihr wirklich, dass durch die Fenster viel Licht fällt? Das sind 80x80 Fenster zur Nordseite.
WC soll schon sein, bei 2 Kindern und dann 4 Personen sollten es schon 2 WCs werden.
 
B

Bauexperte

Bauexperte und Yvonne meint ihr wirklich, dass durch die Fenster viel Licht fällt? Das sind 80x80 Fenster zur Nordseite.
In jedem Raum muß ⅛ der Grundfläche als Belichtungsfläche berücksichtigt werden; dazu reichen die beiden. Denk vlt. mal darüber nach, die beiden Elemente gegen _ein_ Fenster der Größe 1.60 x 0,80 m zu tauschen; geht auch problemlos nach Baugenehmigung und schadet der Optik nicht.

Mir gefällt auch die Idee von Yvonne, Dusche und Wanne aus (meiner) Variante 2 zu tauschen, könnte dem Raum gut stehen; würde vor allem die Situation rund um den WT weiter entspannen. Glas statt Mauerwerk sollte allerdings auch in dieser Variante das Mittel der Wahl sein.

Ansonsten - auch im Norden ist es nicht dauerhaft Nacht.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Bauexperte und Yvonne meint ihr wirklich, dass durch die Fenster viel Licht fällt? Das sind 80x80 Fenster zur Nordseite.
Nicht viel, aber genug. Wir haben ein Fenster von 65H und 140B im Norden im Bad, das reicht auch für unsere 9qm.
Hättest Du an der Position so ein brüstungsloses Terrassenfenster von 80 Breite, würde die ganze vordere Hälfte dunkel bleiben.

Mir gefällt auch die Idee von Yvonne, Dusche und Wanne aus (meiner) Variante 2 zu tauschen, könnte dem Raum gut stehen; würde vor allem die Situation rund um den WT weiter entspannen. Glas statt Mauerwerk sollte allerdings auch in dieser Variante das Mittel der Wahl sein.
Ich würde dann eventuell die Toilette drehen, dass man die Tür nicht vorgeschlagen bekommt, sondern auf die Dusche schaut.
Wanne beim WT finde ich persönlich immer nett, da man eine Sitzmöglichkeit am WT hat. Handtuchhalter kann links von den Fenstern, ggü der Tür.

Und man hat alles schön separiert.
 
MarcWen

MarcWen

Fenster müssen bleiben. Ist ein Stilelement für die Außenansichten.

Waschtisch an der Seite hat eben den Nachteil, dass man im Platz eingeschränkt ist. Meine Frau hätte gerne Nischen neben dem Waschbecken in die Vorbauwand für Handtücher etc.

Alles gar nicht so einfach.
 
B

Bauexperte

@ Marcus

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es _auch_ nicht für Dein liebes Weib; bei diesen Raummaßen und Objektansprüchen werdet ihr einen Tod sterben müssen.

Das die Fenster nicht verändert werden können, finde ich jetzt nicht schlimm. War lediglich ein Vorschlag meinerseits, Rahmen durch Glas zu tauschen ;-)


Bauexperte von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere Badplanung, brauchen Input
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bad mit Dusche 11
2Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
5Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
6Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
7Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
8größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
9Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
10OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
11Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
12Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 370
13Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
14Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
15Badgrundrissplanung schwierig - Wer hat Ideen? 16
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
19U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
20Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217

Oben