Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
R

ruppsn

Und was genau ist jetzt noch mal Dein Punkt? Neid doch sicher nicht, oder? Also worauf möchtest Du denn dann hinaus?! [emoji4]
Ich hab bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei Dir klingt es so als wäre das anders. Oder geht‘s Dir darum, was so ein Sachverständiger aufruft? Falls es das sein sollte...nun, keiner zwingt Dich. Wenn Dir die Gegenleistung nicht taugt, musst Du doch nicht.
Ich persönlich finde ja rund 1% der Bausumme ganz gut investiert, wenn man sich überlegt, wie teuer einem Fusch o.ä. kommen kann. Muss aber jeder selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R.Hotzenplotz

So, es hat sich wieder was getan am Haus.

Heute kam die Rechnung für das Herstellen der Außenwände im EG und der Decke über EG. Allerdings gibt es noch folgende Lücke in der EG Wand, wie auf dem ersten Foto ersichtlich. Es ist ja auch im OG schon einiges passiert. Sollte man trotzdem reklamieren, dass die Wand erst mal fertiggestellt wird bevor die Rechnung bezahlt wird? Oder wäre das zu kleinlich? Ich muss ja der Bank für die Zahlungsanweisung auch bestätigen, dass der Bautenstand den ausgelobten Tatsachen entspricht.

Wie ist da hin gehend die Fertigstellung der gemauerten Garage zu sehen, die mit dem Gebäudekörper verbunden wird. Da ist ja noch nichts passiert und die Garage ist im Zahlungsplan auch nicht extra aufgeführt. Wozu gehört die sonst wenn nicht zu den Außenwänden EG?

Am 14.5. sollte eigentlich die Herstellung des Dachstuhls beginnen. Das halte ich mit dem derzeitigen Bautenstand für unwahrscheinlich bis unmöglich, auch wenn morgen wieder voll gearbeitet wird.

Baustelle: Backsteinmauer mit Gerüststützen und Ziegelstapeln.


Halbfertiges Backstein-Gebäude im Rohbau, Gerüst und Holzstapel vor Ort


Halbfertiges Ziegelhaus mit Metallgerüst und Baumaterialien auf einer Baustelle.


Rohbau mit Ziegelwänden und Fensteröffnungen, Bauwerkzeuge, Paletten und blaue Trommel.


Blick vom Baugerüst auf Garten mit Holzstapeln, Bauzubehör, Hütte und Bäumen.


Baustelle mit Graben, Baugerüst, ToiToi-WC, Metallplatten und Erdreich neben grünem Gebüsch.


Baustelle mit offenen Ziegelwänden, gestapelten Ziegeln und Baugeräten.
 
11ant

11ant

Allerdings gibt es noch folgende Lücke in der EG Wand, wie auf dem ersten Foto ersichtlich.
Kommt da noch eine Stütze hin ?

Ich muss ja der Bank für die Zahlungsanweisung auch bestätigen, dass der Bautenstand den ausgelobten Tatsachen entspricht.

Wie ist da hin gehend die Fertigstellung der gemauerten Garage zu sehen, die mit dem Gebäudekörper verbunden wird. Da ist ja noch nichts passiert und die Garage ist im Zahlungsplan auch nicht extra aufgeführt. Wozu gehört die sonst wenn nicht zu den Außenwänden EG?
Für Zahlungspläne ist natürlich nützlich, wenn der Baufortschritt dazu analog bleibt und nicht einen anderen Kurs einschlägt. Garage ja, wäre früher logisch EG gewesen - aber heute wegen der thermischen Trennung kann das Sinn machen, sie auch wenn sie von Anfang an vorgesehen ist, erst wie einen Anbau hochzuziehen. Vergleichbar dem "Kellerlosen Anbau" bei Axel. H.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Garage gehört für mich nicht zwingend zum EG

Frage doch nach in welcher Position die Garage enthalten ist.
Genauso die fehlende Ecke. Die sieht gewollt aus.

Würde bezahlen, das Fehlende bemerken und die nächste Rate erst wenn die Mauerarbeiten fertig sind.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 317
4Anbau-Planung / Änderung 72
5hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
6Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
7Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
8Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
9Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 25
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben