Y
ypg
Das ist alles in der SpeisMeiner Frau würde an der Küche stören, dass u. a. kein Gewürzregal beim Kochfeld ist. Wo ist in der Küche der Toaster, die Kaffeemaschine ... Platz für ein Geschirrtuch? Ich sehe auch keine Steckdosen bei der Arbeitsfläche (oder sind die versenkt?) - nur in Bad sehe ich welche![]()
(Man sieht eine Tür neben der Treppe, die von der Küche ausgeht)
Man muss ja unterscheiden zw Leuten, die reduziert(er) leben (wollen) und sich auf ganz andere Dinge konzentrieren als Gewürzregale oder Kruscht neben dem Herd, der ablenkt (obwohl ich das jetzt nicht verstehe, da bei neuer Küche die Gewürzschublade jetzt nicht erst noch erfunden werden muss) Auch sieht man hier einbauschränke, die das ein oder andere Praktische für den Alltag verstecken.
Hobby und Spiel gibt es dann im Keller. Früher oder später werden dann auch die Gebrauchsgegenstände nicht mehr so häufig weggepackt, weil es Zeit stiehlt. Dann hält auch das ein oder andere Kitschteil Einzug.
Ich habe mich (leider) bewusst gegen einen direkten Zugang zu einer Speis entscheiden und nur einen Hauswirtschaftsraum umme Ecke. Wenn ich eine gehabt hätte, dann würden bei mir Toaster und co alles dort drin gebrauchsfertig stehen, sodass die Küche mehr oder weniger clean wäre. Aber ich mag das auch so gecleant nicht so leiden. Ein toller Kaffeevollautomat oder im Bad schicke Handtücher sind schöne Deko, die einladend wirken.
Ich hab ja selbst mal Immobilien, die schon bewohnt waren, fotografiert und vorher hiess es von mir: Entpersonalisieren, bevor ich dann mit ausgewählter Deko ankam. Im Prinzip heißt das "Befreien aller Oberflächen von Krimskrams. Das gilt dann auch für Wände" Natürlich kann man das nicht bei jedem Kunden machen, aber nicht nur ein vollgestopfter Nachttischschrank erzählt manchmal ein Leben. Da wären wir wieder bei den Gewürzen
Das Fotoshooting findet oft vor dem Einzug statt - dann kommt eine Homestagerin mit ihrem roten Sessel, der nur dazu dient, dass sich andere an den Fotos orientieren können, wo der eine Raum in den anderen geht. Da gehts auch nicht um Einladung in das Haus, sondern um die Architektur selbst. Da präsentiert sich der Architekt mit seiner Arbeit.