
face26
Halte Dich nicht an dem Wort Standardauslegung auf. 35 Grad ist einfach nicht besonders gut. Da kann das System heißen und individuell berechnet sein wie es will. Aber wie gesagt wenn's Dir nix ausmacht, dass halt paar Euro mehr die Stromuhr nachher runter tickern muss das nicht schlimm sein.dass es eben keine Standardauslegung mit 35°
Das schafft im Prinzip jede Anlage...nur wird's sau teuer.da unsere Anlage auch höhere Vorlauftemperaturen schafft. Das könnte ich dann aber bemängeln, wenn es bei uns nicht hinreichend warm würde mit 35° Vorlauf, da wir die Leute dafür bezahlen, das extra darauf auszulegen.
Du kannst es nachher bemängeln, wenn es nicht das bringt wie vereinbart. Ist die Frage was vereinbart wurde? Habt Ihr Temperaturen in Räumen festgehalten? Sonst gilt da halt irgendeine DIN die ich nicht auswendig kenne. Und die Temperaturen können für Dich ok sein müssen es aber nicht.
Wie gesagt geh damit um wie Du möchtest. Mich hat Deine "Sorglosigkeit" überrascht obwohl Du hinweise bekommen hast, die glaube ich, zumindest nicht schwer gewesen wären zu überprüfen. Wenn das nicht möchtest ist das ja Deine Entscheidung und auch gar nicht schlimm.
Mir war nur wichtig das festzuhalten, dass ich das anderen nicht empfehlen würde.