Der erste grobe Entwurf (Variante 605) gefällt mir noch am besten.
Grundsätzlich sollte klar sein, daß ein Erker Geld kostet. In den jüngsten Entwürfen habt ihr einen Essplatz in der Küche und einen direkt daneben, im Verbund mit dem Wohnzimmer. Die Küche könnte also verkleinert werden, ohne diesen unnötigen Essplatz. Außerdem tut man sich keinen Gefallen, wenn man immer um einen Tisch rumrennen muß, um an Teller oder Gewürze zu kommen.
Daß ihr die Küche als Durchgangsraum vom Eingang zum Wohnzimmer gestaltet, aber genau parallel einen Flur habt, ist auch verschenkter Raum.
Was sind das für Zimmer im EG; ich erkenne ein Arbeitszimmer, und das andere ist dann wohl der Hauswirtschaftsraum.
Beim Bad unten (im jüngsten Entwurf) diesen Knick weglassen, die Lücke ist für eine Garderobe zu klein, also unbrauchbar.
Wenn ihr zwei Kinder habt, kann ich euch aus Erfahrung sagen, das zwei Bäder im OG, wenn irgend möglich, besser sind als ein sehr großes mit einer überdimensionierten Badewanne.
Ach ja, die Kinderzimmer sollten annähernd gleich groß sein, um jahrelangen Diskussionen vorzubeugen.
Im OG sollte die Dachneigung (2 m Linie) nicht vergessen werden. Das schränkt die Stellmöglichkeiten der Möbel usw. ein.
Ihr solltet auf jeden Fall mal einen Architekten an die Planung lassen.
