Boden für Doppelgarage

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

Wastl

Du willst Pflastersteine mit Fußbodenheizung? Das hab ich noch nie gehört.
Das Gewicht des Autos wird bei Fußbodenheizung eh schon schwierig,... Der Bodenbelag muss dann noch eine Wärmeleitfähigkeit aufweisen, die reicht, damit die Garage auch warm wird,...
Da wird Fliesen das sinnvollste sein. In der Mitte einen Ablauf und die Fliesen mit leichtem Gefälle, damit Schnee und Regen abfließen können.
 
P

peterbocholt

Danke euch schon mal für eure Ideen/ Meinungen !!!!

Eine Grube wäre ja toll , aber , bekommt man die Abdeckung dafür glatt ohne stolperkannte zum Boden hin ? Und was sollte man bei einer Grube bedenken ???... Wie sollten die Abmessungen sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doc.Schnaggls

Eine glatte Kante kann man recht einfach dadurch erzielen, in dem man recht und links von der Grube einen Absatz von 5 - 15 cm Breite in den Garagenboden macht.

Dieser Absatz sollte so tief sein, wie verfügbare Holzdielen hoch sind. Diese können dann in die benötigte Breite gesägt und zur Abdeckung verwendet werden.
 
BauPaar

BauPaar

wobei ich Spielverderber die Genehmigungsfaehigkeit einer Grube mal in den Raum stellen mag...

Und mich gleichzeitig für den "Tipp" auch bedanke, auch wenn das noch reichlich Diskussionen mit meiner Regierung geben wird und ich die Bekloppterklaerung sowieso innehabe
 
P

peterbocholt

Bei meinen weiteren Recherchen ergab sich das viele in Ihrer Werkstatt OSB Platten verlegen,also auf den Beton statt Estrich Styrodur (o.ä) und darauf zwei (Schichten)platten OSD wasserdicht verleimt schwimmend verlegt .Diese dann Versiegelt.Fände ich sehr interessant ,aber ob die platten es aushalten wenn das nasse Auto darauf steht ,da kommt schon was an Wasser zusammen.
Wa meint Ihr???
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden für Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
7Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
8Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
9Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
10Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
11Fliesen auf Spanplatte entfernen - Seite 418
12KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
13Fußbodenheizung oder nicht? 20
14vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
15Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
16Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
17Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
18Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 13168
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
20ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15

Oben