Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

4,10 Stern(e) 14 Votes
N

nordanney

Oder aber eine Photovoltaik über drei Dachseiten ohne die Dimension der Anlage zu verändern? Macht sowas vom Aufwand her Sinn, wenn man unter 10 kwp bleibt?
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Unsere Anlage lief schön gleichmäßig von morgens bis abends (war bei irgendwas zwischen 7 und 8 kwp).
 
M

miho

Drei Ausrichtungen ist ungünstig, da übliche Wechselrichter nur 2 Stränge können und pro Richtung ein Strang nötig ist.
Der Effizienzverlust durch Wärme ist nicht so dramatisch. Typischerweise verlieren Module 4% Leistung pro 10°C Temperaturanstieg.
Letztendlich muss man ohnehin auf das vorhandene Dach bauen. Wenn man es frei positionieren kann, kann man natürlich optimieren. Am besten mal mit POVGIS spielen und probieren.
Module sind in letzter Zeit noch mal deutlich im Preis gefallen. Da wird der Nachteil von O/W Anlagen noch mal kleiner.
 
D

dertill

Oder aber eine Photovoltaik über drei Dachseiten ohne die Dimension der Anlage zu verändern? Macht sowas vom Aufwand her Sinn, wenn man unter 10 kwp bleibt?
Wie gesagt, muss man immer schauen, was der Wechselrichter kann.
Wir haben einen Winkelbungalow mit 35° Dachneigung nach Südost und Südwest, also 90° verdreht. Da muss die Dacheindeckung in den nächsten Jahren eh erneuert werden. Da werden wir dann ein paar kw Module auf die beiden Flächen aufbringen. Montage selber ist nicht so schwer, nur für den Anschluss ans Netz braucht es einen Elektriker.
 
B

bortel

Wir haben 45° Satteldach mit Ost(Süd)/West(Nord)...ist aber leicht reingedreht, sodass auf der Ostseite die doppelte Plattenanzahl liegt.
Ich versuche auch darauf zu achten das Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wenn ordentlich Dampf anliegt, aber ohne das zu übertreiben.

Gesamtverbrauch für 3 Personen waren 2018 knapp 2300kWh...die Hälfte habe ich aber selbst erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

miho

Habe gerade noch mal nachgeschaut. Wir haben von 2100 verbrauchten kWh in 2018 ca. 900 selbst erzeugt. Also etwa 42%. 2018 war aber auch ein sehr gutes Jahr...
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wechselrichter nach draußen packen? - Seite 332
2Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
7Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
8Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
9Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
10Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
11Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12

Oben