B
Blumennapf
Hallo,
wir möchten nächsten Jahr mein Elternhaus Sanieren und mit einziehen.
Im Erdgeschoss wohnen meine Eltern, die Heizen mit Hilfe von einfachen Wandheizkörpern. (Die Heizkörper sollen bestehen bleiben)
Im Obergeschoss und Dachgeschoss möchten wir "Kernsanieren".
Zu diesem Thema gehört auch das austauschen von Heizkörper...
Ist es sinnvoller die bestehenden Heizkörper bestehen zulassen, oder eine Fußbodenheizung einzubauen?
Ich habe gehört das es schon Fußbodenheizung gibt, welche über den Estrich verlegt werden können.. Wie sind da so die Erfahrungen? Sind die genauso gut wie die Fußbodenheizungen, welche im Estrich verlegt werden?
Dazu möchten wir auch eine komplette neue Heizungsanlage im Keller installieren. (Die Heizungsanlage wollen wir mit meinen Eltern zusammen nutzen. Jeder bekommt anschließend einen eigenen Wärmezähler).
Welche Heizungsart ist heutzutage zu empfehlen?
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken einen Gasheizung in Kombination mit Solar einzubauen. Gibt es Vorlauftemperatur. günstigere oder alternative Methoden?)
Wie viele Solapannels brauche ich (im Haus wohnen 4 Erwachsene und 1-2 Kinder)? Wir haben eine Nutzfläche von ca 250 m². Wobei die Wohnzimmer mit Hauptsächlich mit Hilfe eines Holzofens geheizt werden (abends und am Wochenende).
wir möchten nächsten Jahr mein Elternhaus Sanieren und mit einziehen.
Im Erdgeschoss wohnen meine Eltern, die Heizen mit Hilfe von einfachen Wandheizkörpern. (Die Heizkörper sollen bestehen bleiben)
Im Obergeschoss und Dachgeschoss möchten wir "Kernsanieren".
Zu diesem Thema gehört auch das austauschen von Heizkörper...
Ist es sinnvoller die bestehenden Heizkörper bestehen zulassen, oder eine Fußbodenheizung einzubauen?
Ich habe gehört das es schon Fußbodenheizung gibt, welche über den Estrich verlegt werden können.. Wie sind da so die Erfahrungen? Sind die genauso gut wie die Fußbodenheizungen, welche im Estrich verlegt werden?
Dazu möchten wir auch eine komplette neue Heizungsanlage im Keller installieren. (Die Heizungsanlage wollen wir mit meinen Eltern zusammen nutzen. Jeder bekommt anschließend einen eigenen Wärmezähler).
Welche Heizungsart ist heutzutage zu empfehlen?
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken einen Gasheizung in Kombination mit Solar einzubauen. Gibt es Vorlauftemperatur. günstigere oder alternative Methoden?)
Wie viele Solapannels brauche ich (im Haus wohnen 4 Erwachsene und 1-2 Kinder)? Wir haben eine Nutzfläche von ca 250 m². Wobei die Wohnzimmer mit Hauptsächlich mit Hilfe eines Holzofens geheizt werden (abends und am Wochenende).