Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

PhoenixDH

Das ist mal ne Zusammenfassung, danke!
Dann werde ich mal regional nach nem Anbieter schauen der mir ein Bodengutachten nach DIN4020 anfertigt.

Danke!
 
P

PhoenixDH

Eine Frage gleich noch hinterher:
Wo sollten die Bohrungen gemacht werden wenn das Bebauungsfenster noch nicht fest steht?
 
Jaydee

Jaydee

Kann ich nur beipflichten! In unserem Bodengutachten gab es eine Gründungsempfehlung. Der Bodenplattenbauer kann damit wenig anfangen, Dein Erdbauer schon

In unserem Gutachten stand genau drin, dass man "Schroppen" in einer bestimmten Größe einarbeiten soll und wie tief dies gemacht werden sollte.

Da sich unser Boden als doch nicht so problematisch heraus gestellt hat, hat unser Erdbauer in Absprache mit dem Bodengutachter die Gründung etwas verändert.

Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei.
 
P

PhoenixDH

Da es ein Fertighaus ist bei denen wir die Bodenplatte über den Anbieter beziehen, werden wir wohl die Bodenarbeiten ebenso von der Firma machen lassen, dann hätten wir alles aus einer Hand.

Sofern natürlich der Preis gerechtfertigt ist. Andernfalls werden wir uns nen anderen Erdbauer suchen.

Und die letzte Frage noch mal, damit die nicht untergeht...Wo sollten die Bohrungen gemacht werden wenn das Bebauungsfenster noch nicht ganz fest steht?
 
Y

ypg

ZU Deiner Frage: weiss ich nicht... wir haben das Gutachten kurz bevor erstellen lassen.

Zur Info: Erdbauer ist für das Baggern und auffüllen da, die Bodenplatte wird von einer Maurer/Betonfirma erstellt.

Hast Du schon ein Haus bestellt, oder bist Du noch in der Grundstückskaufphase?
 
P

PhoenixDH

Danke! Wer für was da ist, schon klar.
Unsere Fertighausfirma arbeitet mit einer Firma zusammen die die Erdarbeiten und die Bodenplatte macht, somit können sich beide auf sich verlassen, meist, und es ist sichergestellt das alles auch zueinander passt.

Grundstück wurde geerbt, Vertrag zur Sicherung der Konditionen unterschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5025 Themen mit insgesamt 99920 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
5Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
6Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
7Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
8Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
9Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
10Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
11Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
12Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
13Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
14benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
15Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
18Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
19Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
20Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10

Oben