Ablaufplan für unseren Bau/Badplanung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Hallo,

bei uns gehts langsam in die heiße Phase.
Bauantrag ist durch, Grundstück bezahlt, Detailpläne werden gerade erstellt, Haus- und Fliesen-Bemusterung ist durch. Nur die Badplanung und Sanitärbemusterung beim Großhändler fehlt noch.

Was mich an unserem GÜ etwas stört, ist die mangelhafte Informationspolitik zum Ablauf nach dem Motto "Wann mache/beantrage ich was".Ich vermute, hier wird bewußt etwas hinausgezögert, da die Firma in dem neu entstandenen Baugebiet insgesamt mindestens 9 Häuser baut. Es ist zwar keine ganz kleine Firma, aber gleichzeitig 9 Häuser finde ich schon viel.

Vielleicht sind wir aber auch zu schnell und die Infos wären später sowieso gekommen.
Wir wollten gern jetzt noch die Bemusterung durchbekommen, da nächten Monat der Nachwuchs vor der Tür steht.
Das war aber zumindest beim Sanitär schwierig, da die Planung und Bemusterung beim Großhändler stattfindet und wir damit nur über eine Sanitärfachfirma die Preise zu erfahren bekommen. Die Fachfirma steht aber noch nicht fest. Wie aber können Detailpläne erstellt werden, wenn sich z.b. die Wasser/Abwasserführung durch die Badplanung nochmal ändert?

Das nächste Thema ist Baustrom/ Bauwasser.
Die Antragsfrist für die Bauanträge wurde vor kurzem nochmal bis Mitte August verlängert, das Grundstück gehörte uns bis jetzt noch nicht, da das Baugebiet noch nicht fertig gestellt war. Alles sah aus, als würde der Baubeginn doch erst im September stattfinden können.
Jetzt gings plötzlich ganz schnell. Bauantrag ist nun doch schon genehmigt, Grundstück ist fertiggestellt und konnte bezahlt werden usw. Alle Voraussetzungen für den Baubeginn wären somit geschaffen. Laut Vertrag hat die Baufirma jetzt 1 Monat Zeit bis Baubeginn.
Jetzt bräuchte man meiner Meinung natürlich schnellstmöglich Baustrom und Bauwasser. Aber auch da keine Info "Sie müssten jetzt dringend... wenn wir im Juli anfangen wollen".

Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen?
Gabs bei euch eine Checkliste oder einen Ablaufplan, wo ihr euch terminlich orientieren konntet?
Wann habt ihr die Sanitärbemusterung gemacht?

Gruß
 
Y

ypg

:) Hallo Musketier,
wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht hinsichtlich Termine. Wir hatten unsere Baugenehmigung, zwischenzeitlich sollten wir uns um Bauwasser und -strom kümmern. Das haben wir, pünktlich nach Frostende stand die Versorgung. Das war nicht einfach, weil auch die lizenzierten Versorger im "Baustress" sind. Man hängt in einer Warteschleife von ca. 3-4 Wochen, also mal beim GÜ nachfragen!!!
Vorher können sie nicht beginnen.
Nach der Genehmigung liessen die Ausführungspläne (1:50) auf sich warten. Die müssen unterschrieben werden. Dann wieder Warterei - jeder will ja schnell anfangen, aber die GÜs müssen wohl die Projekte hin und her schieben ;) Die GÜs melden eher gar nicht, als etwas negatives... wenn man sich darauf einstellt, ist es gar nicht schlimm :D
Dann kam endlich der Bauleiter mit dem Erdbauer und dem Maurer auf unser Grundstück. Da hiess es dann, dass der Vermesser erstmal das Haus einmessen muss....... wieder eine Woche warten...
Sanitär und Fliesen haben wir während der Wartezeit der Baugenehmigung bemustert. Wir haben aber ein Bad, wo nicht noch die Objekte hin und her geschoben werden, sondern schon in der Grobplanung ihren Platz gefunden haben. Es soll kein Problem darstellen, zB. das Waschbecken um 30 cm nach links oder rechts zu verschieben... Angebot über die ausgesuchten Sanitärs haben wir noch nicht, auch kein Kontakt zu den einzelnen Gewerken. Das kommt wohl nach Richtfest.
Genaueres über unseren Wartefrust kannst Du auf unserem Baublog, auch hier im Forum verlinkt, nachlesen :)
 
W

Wastl

Bei unserem Hausbauer gibt es einen Bauablaufplan in welchem 15 Schritte stehen. Dort musst du eigentlich nur deine Punkte pünktlich abarbeiten und alles klappt reibungslos,...
Kommunizieren tun irgendwie alle Baufirmen nicht besonders gut,...
 
Musketier

Musketier

Da bin ich ja froh, dass es nicht nur bei uns so ist.
Der Verkäufer ist nicht mehr richtig zuständig, Bauleiter ist noch nicht zugeteilt und die angestellte Architektin ist glaub ich momentan Land unter.


Genaueres über unseren Wartefrust kannst Du auf unserem Baublog, auch hier im Forum verlinkt, nachlesen :)
Auf euren Baublog hab ich schon mehrfach geschaut. Auch auf einige andere hier aus dem Forum wie z.B. Nordanney
Man will ja wissen, wie weit die anderen sind, wenn man die Beiträge liest. :)
Ich hab auch schon überlegt, so einen Blog zu beginnen. Aber neben dem Thema Bau mußte ja auch noch alles fürs Kind beschafft werden.
 
Y

ypg

Da bin ich ja froh, dass es nicht nur bei uns so ist.
Der Verkäufer ist nicht mehr richtig zuständig, Bauleiter ist noch nicht zugeteilt und die angestellte Architektin ist glaub ich momentan Land unter.
Genauso siehts bei uns auch aus. Zu Anfang haben wir noch mit dem Verkäufer gemailt, bis der Architekt uns drauf hinwies, alles bitte über die offizielle Email zu schreiben. Jetzt scheint es der Bauleiter zu sein, der die Gespräche führt... nach Richtfest wird dann wohl der Architekt melden, wann Sanitär und co daherkommen wird ;)

Auf euren Baublog hab ich schon mehrfach geschaut. Auch auf einige andere hier aus dem Forum wie z.B. Nordanney
Man will ja wissen, wie weit die anderen sind, wenn man die Beiträge liest.
Oh, da muss ich auch mal schauen, ob ich ihn finde... er schreibt ja auch sehr viel :)

Ich hab auch schon überlegt, so einen Blog zu beginnen. Aber neben dem Thema Bau mußte ja auch noch alles fürs Kind beschafft werden.
Na, da hast Du ja noch eine weitere schöne Vorfreude. Dann warte doch einfach die Geburt ab und schreibe den Blog, wenn Du nachts nicht schlafen kannst ;) Fotos sind ja so wichtig! Im Netz sind sie ganz gut aufgehoben... bevor die Festplatte irgendwann doch durchknallt :D
 
Der Da

Der Da

Hehe viel Spass und gute Nerven. Kind und Haus tu ich mirgleichzeitig nimmer an :)

Baustrom war bei uns innerhalb ner Woche organisiert und darngehängt, Allerdings brauchste erstmal nen Anbieter, der dich hier nicht versucht übers Ohr zu hauen. Und der es auch machen darf.
Bauwasser, sollte kein Thema sein, muss ja nur ne Wasseruhr auf den Wasseranschluss.

Bei der Bemusterung müsst ihr wahrscheinlich mit Nachträglichen Kosten rechnen, wenn Ihr zur Bemusterung noch nicht alle Informationen von Eurem Sanitärbetrieb habt. Bei uns kosteten Umplanungen nach der Bemusterung richtig Geld.
Wenn Ihr Sanitär nicht vom GÜ nehmt, wird der da sicher auch zulangen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99852 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablaufplan für unseren Bau/Badplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
2Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
3Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
4Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
5Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
6Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
7Halteverbotszone vor Grundstück 11
8Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
10Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
11Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege 47
12Urteil Baustrom - Einschätzungen / Erfahrungen? 10
13Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben 17
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11

Oben