Probleme/KfW70, Alternative-Pelletheizung, Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Frauenheld

Hallo Liebe Mitglieder,

Folgendes Problem.

Bin gerade dabei ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten zu bauen bzw. Sind alle Pläne erstellt Bauantrag usw ist in arbeit.
Mein Architekt ist gerade beim Wärmeschutz. Gebaut werden soll mit Kfw 70.
Er rief mich an und sagte das er mit dem Wärmeschutz nicht hinkommt mit der Gasheizung, egal wie dick er dämmen würde ein Kfw 70 Standard wäre nicht möglich.
Laut seiner Aussage würde es mit einer Pelletheizung gehen!
jetzt versteh ich gerade nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat!
kann mich einer Aufklären? Mein Architekt ist leider jetzt für eine Woche verreist so das ich erst in einer auf Ihn zurück greifen kann.
Von Einer Pelletheizung bei so einem grossen Objekt mit 4 Geschossen und 850m2 Wohnfläche halte ich ehrlich gesagt nichts und ausserdem braucht man dazu ja einen Riesen Tank/behälter.
Hab Ihr ein paar Tipps für mich? Brauche dringend einen Rat.

Danke euch!
 

€uro

Hallo,
...Er rief mich an und sagte das er mit dem Wärmeschutz nicht hinkommt mit der Gasheizung, egal wie dick er dämmen würde ein kfw 70 Standard wäre nicht möglich.
Hier wäre zu klären, woran es hapert. Am H´t, oder am Qp Wert.
Pelltsheizungen profitieren auf dem Papier vom geringen Primärenergiefaktor ;-)

v.g.
 
F

Frauenheld

Hallo,

können Sie mich ein wenig näher aufklären? Was hätten Sie an meiner Stelle gemacht? Brauche dringend Tipps
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme/KfW70, Alternative-Pelletheizung, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Energieeffizient Bauen 11
2KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
3Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? - Seite 213
4Für den Wärmeschutz sind Holzweichfaserplatten gut geeignet? 13
5Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept 12
6Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
7Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
8Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
9Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
12Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
13Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
14Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
15Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
16Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
18Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
19Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
20Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212

Oben