Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen

5,00 Stern(e) 5 Votes
N

NewHouseAppear

Hallo zusammen,

Unsere Wärmepumpe (Weishaupt LS 8-B) läuft jetzt seit ziemlich genau 11 Monaten. Wir selbst haben nicht viel Ahnung von den Statistiken und feineren Einstellungen, daher wollte ich hier mal nachfragen, ob hier uns jemand sagen kann, was wir evtl. ändern oder anpassen sollten.
Haus ist KfW 55 Standard, 150m² mit Fußbodenheizung und Thermostaten (die alle max. aufgedreht sind).
Soll-Raumtemperatur ist auf 21°C eingestellt, trotzdem ist jedes Zimmer leicht wärmer (22-23°C). Die Heizkurve ist auf 0,15 eingestellt. Warmwassertemperatur ist auf 50°C und einmal wöchentlich läuft das Salmonellenprogramm auf 60°C für 2h.

Muss noch dazu sagen, dass ich keinen Zugriff auf dieses Weishaupt Portal habe, wofür man noch extra zahlen muss und habe leider auch keinen extra Stromzähler für die Wärmepumpe.

Betriebsstunden Verdichter: 3115h
Schaltspiele Verdichter: 2107 (zu viel?)
Schaltspiele Abtauen: 531
E-Stab 1 Betriebsstunden: 46h
E-Stab 2 Betriebsstunden: 4h
E-Stab 1 Schaltspiele: 942 (kommt mir super hoch vor für die Stundenzahl)
E-Stab 2 Schaltspiele: 7
Schaltspiele eingefroren: 2074 (was kann das sein?)
Thermische Energie fürs Jahr Heizen (11 Monate): 8409 kWh
Thermische Energie fürs Jahr Warmwasser (11 Monate): 1979 kWh

Der Heizungsbauer meinte zwar es ist alles gut eingestellt, aber bei manchen Werten oben hätte ich gerne weitere objektive Erfahrungen.

Vielen Dank euch vorab!
 
galdreth

galdreth

Betriebsstunden Verdichter: 3115h
Schaltspiele Verdichter: 2107 (zu viel?)
Schaltspiele Abtauen: 531
E-Stab 1 Betriebsstunden: 46h
E-Stab 2 Betriebsstunden: 4h
E-Stab 1 Schaltspiele: 942 (kommt mir super hoch vor für die Stundenzahl)
E-Stab 2 Schaltspiele: 7
Schaltspiele eingefroren: 2074 (was kann das sein?)
Thermische Energie fürs Jahr Heizen (11 Monate): 8409 kWh
Thermische Energie fürs Jahr Warmwasser (11 Monate): 1979 kWh

Der Heizungsbauer meinte zwar es ist alles gut eingestellt, aber bei manchen Werten oben hätte ich gerne weitere objektive Erfahrungen.

Vielen Dank euch vorab!
Die Schaltspiele kommen mir auch viel vor. Also im Schnitt geht der Verdichter so 6-7 mal am Tag an. Im Sommer vermutlich seltener.

Eigene Statistik bei mir habe ich dazu nicht. bei mir läuft eine Mitsubishi Geodan weitestgehend durch, wenn sie per Timer oder remote eingeschaltet wird. Vielleicht 2-4 Schaltzyklen pro Tag, meist wenn Warmwasser
aufgefüllt wird.

Die 50 Grad Vorlauf und das viele 60 Grad Durchheizen kostet natürlich ne Menge Strom. Die Legionellenprogramme sind laut Umwelt Bundesamt nicht ausreichend.

Als Vergleich der Verbrauchsdaten: 4 Personen in 125m² saniertem Altbau (KfW70): 4700 kWh für heizen und 1000 kWh für Warmwasser.

Ich hab die heizkurve selbst so lange umgebastelt bis es angenehm wurde. Der Heizi hat's vorher viel zu warm eingestellt.
 
N

NewHouseAppear

Was heißt thermische Energie. Ist das etwa dein Stromvebrauch? Kann ja nicht sein. wie hoch ist dann dein Stromverbrauch (Netzbezug)
Thermische Energie ist die erzeugte Energie der Heizung, natürlich nicht der Stromverbrauch.
@galdreth: Sind die Angaben der jeweilige Stromverbrauch oder die Thermische Leistung? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo an der Weishaupt ich überhaupt viel einstellen kann außer Soll-Raumtemperatur und Heizkurve.
 
galdreth

galdreth

Die Angaben sind der thermische Output. Stromverbrauch dazu etwa 1300kWh.

Wir haben als Temperatur überall 20 Grad (auch im Bad). +-1 Grad schwankt es. Ist es bei Euch vielleicht eher warm eingestellt?

Noch ein Effekt ist vielleicht lüften: wir haben hier eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Alternative zur Weishaupt WWP LS 8 (Rotex, Kermi,...)? 11
4Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
5Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
6Wärmepumpe - Warmwasserbereitung - Seite 314
7Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2221439
9Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
10Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
12Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
13Wärmepumpe in der Übergangszeit 34
14NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 10132
15Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
17Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
18Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
19Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 345
20Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18

Oben