Wärmepumpe in der Übergangszeit

4,20 Stern(e) 5 Votes
G

GePrest

Hallo, ich habe seit Juli die Weishaupt Splitwärmepumpe LS 8 B R E, bisher nur Sommerbetrieb. Heute umgestellt auf Heizbetrieb, Wärmepumpe taktet 6 mal in
der Zeit von 4 Uhr bis 11 Uhr. Welche Möglichkeiten habe ich das Takten zu reduzieren?


Diagramm eines Heizsystems: Volumenstrom grün, Vorlauf gelb, Rücklauf hellgelb, Modulation rot.


Bin Neuling was Wärmepumpe betrifft. 120m² Reihenmittelhaus, 9 HK, kein Pufferspeicher installiert. Welche Einstellungen damit die Wärmepumpe möglichst wenig taktet? Welche Einstellungen habt ihr in der Übergangszeit? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
 
N

NewHouseAppear

Ich kann dir leider nicht helfen, aber bin interessiert an dem Tool, was du da benutzt. Ich habe genau die gleiche Wärmepumpe, aber mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich viel damit befasst außer die Heizkurve einzustellen.
Wie bekommt man das? :)
 
K

KarstenausNRW

Wo wohnt Ihr, dass Ihr schon jetzt die Wärmepumpe anmachen müsst? Ohne Wärmepumpe sind es noch immer über 22 Grad drinnen (Niederrhein). Und in Süddeutschland sitzt man gerade mit kurzer Hose im Biergarten. Ich denke, noch 1-2 Wochen ohne Heizung und ohne Pullover in der Wohnung auskommen zu können.

Zur Frage: Takten in der Übergangszeit ist normal und nicht schlimm. Wobei viele WPs aufgrund der Temperaturen noch gar nicht angehen dürften.
 
G

GePrest

Ich kann dir leider nicht helfen, aber bin interessiert an dem Tool, was du da benutzt. Ich habe genau die gleiche Wärmepumpe, aber mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich viel damit befasst außer die Heizkurve einzustellen.
Wie bekommt man das? :)
Das ist ein Screenshot von WEM Portal von Weishaupt. 5 Hahrespreis ca. 75 €
 
G

GePrest

Wo wohnt Ihr, dass Ihr schon jetzt die Wärmepumpe anmachen müsst? Ohne Wärmepumpe sind es noch immer über 22 Grad drinnen (Niederrhein). Und in Süddeutschland sitzt man gerade mit kurzer Hose im Biergarten. Ich denke, noch 1-2 Wochen ohne Heizung und ohne Pullover in der Wohnung auskommen zu können.

Zur Frage: Takten in der Übergangszeit ist normal und nicht schlimm. Wobei viele WPs aufgrund der Temperaturen noch gar nicht angehen dürften.
Ist kein Muss sondern eher ein Rantasten und Kennenlernen der Heizsteuerung. Ich wohne bei Karlsruhe und die letzten 7 Tage war es nachts nie über 15 Grad. Daher habe ich das mal getestet. Die nächsten Tage sollen ja außer Freitag bei uns ziemlich kühl werden ( tagsüber nicht mehr als 13 Grad , deshalb auch die Frage zur Einstellung.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe in der Übergangszeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zur Weishaupt WWP LS 8 (Rotex, Kermi,...)? 11
2Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
3Wärmepumpe - Warmwasserbereitung - Seite 314
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
6Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75? 20
7Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau - Seite 533
8Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 972
9Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 349
10Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen 22
11Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 213
12Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank - Seite 28173
13Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
14Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
19Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11

Oben