Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 89 Votes
Tolentino

Tolentino

Die ganze Werbung - sowohl Privatunternehmen als auch Politik - dass WP und Photovoltaik eine Traumkombo sind
Das das so ist, hast du aber wohl nicht geglaubt, oder?
Aber ja, wird leider oft behauptet was schade ist, denn eine Photovoltaik kann sich auch so lohnen.
11k€ klingt jetzt nicht gerade nach einer großen Anlage, wieviel kWP hast du denn?

Was ist da bei dir alles drin?
Ich vermute ETF Fond?
 
T

Teimo1988

11k€ klingt jetzt nicht gerade nach einer großen Anlage, wieviel kWP hast du denn?
Ich vermute ETF Fond?
Kommt drauf an. Kumpel von mir hat sich letztes Jahr für unter 10 k€ seine Nordseite vom Dach und Garage mit 20 kWp vollgemacht.
Der hat aber natürlich Module und Unterkonstruktion selbst gekauft. Alle Elektroarbeiten im Haus selbst gemacht bis zum Zähler und nur für die Montage auf dem Dach einen osteuropäischen Trupp kommen lassen. Also möglich ist vieles.
 
T

Teimo1988

Wenn ich jetzt sehe, wie die Photovoltaik Pflicht zu 2025 in vielen Bundesländern kommt, werde ich leicht ärgerlich, denn mit dem Wissen von heute würde ich mir maximal Balkonsolar installieren und die 11k in einen xbeliebigen ETF stecken.
Zumindest vor Steuer ist ein S&P 500 ETF eigentlich immer besser als ein Investment in eine Immobilie.
Wobei ich mit meinem E-Auto und Photovoltaik eigentlich schon zufrieden bin. Ich hab aber auch eine Fahrleistung von guten 20 tkm pro Jahr.
 
C

chand1986

Der hat aber natürlich Module und Unterkonstruktion selbst gekauft. Alle Elektroarbeiten im Haus selbst gemacht bis zum Zähler und nur für die Montage auf dem Dach einen osteuropäischen Trupp kommen lassen. Also möglich ist vieles.
Mir kommt der - die Kanzlerin a. D. hätte es Duktus genannt - irgendwie bekannt vor.
Liegt sicher an mir.
 
F

Fuchur

Monatliche Heizkosten die letzten über 12 Monate gemittelt:
Ohne Photovoltaik: 50,46
Mit Photovoltaik: 46,02
Das ist aber eine sehr seltsame Rechnung. Ich führe sehr genau Buch und komme mit meiner Anlage (30kWp) dieses Jahr auf einen Nettogewinn nach allen Abzügen und Zinsen (ohne Abschreibungen) von rund 3.750€.
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
3Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
4Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 29169
5Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 434
6PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren? - Seite 214
7Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
8Photovoltaik für Warmwasser 26
9Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
11Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
17Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
18Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
19Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678
20Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239

Oben