Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Flitz86

Hallo,
wir planen gerade unseren Innenausbau und in der aktuellen Version würde unsere Speisekammer komplett innenliegend (somit ohne Fenster) sein.
Jetzt habe ich in verschiedenen Beiträgen gelesen das dies - je nach Verwendung - zu Problemen führen kann.

Wir möchten die Speisekammer natürlich zum lagern von Lebensmitteln aber auch Elektrogeräten welche nicht im täglichen Gebrauch sind nutzen. Ebenso Getränkekisten etc. Es steht zusätzlich noch ein Kellerraum zur Verfügung in dem Lebensmittel längerfristig eingelagert werden können.

Wir überlegen aber auch ob wir in der Speisekammer nicht einen Gefrierschrank platzieren um uns diesen Platz (und die Optik) in der Küche zu sparen.

Was haltet ihr von der Planung/Idee?
Was gibt es zu beachten?

Da kein Fenster vorhanden ist, gäbe es bspw. die Möglichkeit einer (Be-)Lüftung über das Dach (unsere Wohnung liegt im OG)? Ein Dachfenster möchte ich jetzt allerdings nicht direkt einbauen.

Gruß
 
kati1337

kati1337

Wir bauen gerade mit ziemlich genau so einer Speisekammer. Wir haben ebenfalls kein Fenster. Wir haben aber eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, so dass für Belüftung ausreichend gesorgt sein dürfte. Heizung planen wir in dem Raum vermutlich einfach auszulassen. Verlegen lassen wir sie trotzdem, um den Raum zukünftig anderweitig nutzbar zu machen falls gewünscht / nötig.
Wir haben ebenfalls den Gefrierschrank in den Vorratsraum verlegt. Dort haben wir mehr platz für ein Gerät beliebiger Größe und müssen den Platz in der Küche nicht aufwenden.
Ansonsten findet dort der Staubsauger-Robo, der Akkusauger usw Platz, außerdem wie bei euch auch die Getränkekisten usw.
 
F

Flitz86

Das klingt ziemlich genau nach unserem Anwendungsfall.
Bei der Belüftung sind wir uns noch nicht sicher ob oder ob nicht. Wenn dann wird es ein dezentrales Belüftungssystem werden.
Fußbodenheizung werden wir ebenso verlegen aber eben aus lassen.

Eine Besonderheit die ich völlig vergessen habe zu erwähnen:
Angrenzend an die Speisekammer wird vermutlich auch ein Schornstein verlaufen, der ja auch Abwärme erzeugt. Ist das ein Problem?
 
M

Myrna_Loy

Ich würde mich nur von der Vorstellung freimachen, dass so eine Speisekammer kühler ist, als der übrige Wohnraum.
 
kati1337

kati1337

Ich würde mich nur von der Vorstellung freimachen, dass so eine Speisekammer kühler ist, als der übrige Wohnraum.
Das kann ich bestätigen. Wir hatten eine ganz ähnliche im vorigen Haus, bloß deutlich kleiner. Auch mit ausgeschalteter Heizung war es nicht wirklich kühler dort als im restlichen Wohnraum.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 314
2Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
3offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
5Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
6Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
8Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
9Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
10Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
11Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
12Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336
13Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
14Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
15Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 432
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
17Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
19Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
20Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 654

Oben