Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Die Bodenplatte bzw der Fußboden wird ja auch nicht mit Trennfugen versehen werden. Da reicht die Wärme der umliegenden Flächen.
 
Y

ypg

Wir haben ihn mit Abluft geplant. War im alten Haus auch so.
meine Erfahrung mit Abluft: kleine Katastrophe für Lebensmittel, denen schnell die Feuchtigkeit rausgezogen wird. ZB werden Mandarinen innerhalb 2 Tagen so schrumpelig, dass man sie nicht mehr essen mag. Und das in einem Allraum, der einseitig im Wohnbereich Zuluft, im Küchenbereich Abluft hat.
Ich lagere Obst/Gemüse nur noch im Hauswirtschaftsraum (wenn nicht im Klimafach des Kühlschranks), dort ist keine Heizung oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut.

Angrenzend an die Speisekammer wird vermutlich auch ein Schornstein verlaufen, der ja auch Abwärme erzeugt. Ist das ein Problem?
Kontraproduktiv. Ich würde bei Euch vorschlagen, einen Abstellraum (statt Speis) zu generieren und für Eure Lebensmittel einen 60er Schrank mehr in der Küche einzuplanen.
 
K a t j a

K a t j a

Wir haben in unsrer Speisekammer auch die Fußbodenheizung weggelassen. Im Nachhinein war es ein Fehler, da unsere Heizung auch kühlen kann. So kommt es, dass im Hochsommer überall moderate Temperaturen sind, nur in der Speisekammer nicht. :rolleyes:
Wir überlegen jetzt, die Kühlfunktion nachzurüsten über die Decke.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
2Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
3Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
5Abluft und Zuluft übereinander? 22
6Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
7Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
8Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
9Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
10offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
14Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
15Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
16Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
17Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
18Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
19Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
20Energiesparverordnung ohne Heizung 10

Oben