Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

sque1989

Keine Interessenten? Das ist ja erstmal gut, vermutlich der aktuellen Situation geschuldet. Ich habe auch meine Reservierung zurückgezogen.

Dein Vorhaben ist nach den von Dir zur Verfügung gestellten Angaben nicht vom Bebauungsplan gedeckt. Das wird das Bauamt Dir auch sagen können. Die kennen den Bebauungsplan und wir hier leider nicht. Du kannst da anrufen und nachfragen was die von Deiner Idee halten. Ich habe aber gern schriftlich so eine Antwort.

Daher unser Rat eine Bauvoranfrage zu stellen.
Und woraus genau im Bebauungsplan geht hervor dass das nicht abgedeckt ist?

Das werden wir dann wohl machen. Danke!
 
H

hanghaus2023

So gesehen sind dann ja alle Fragen zu Bebauungsplänen eher irrelevant hier im Forum :)
Na Du bist ja Einer. Natuerlich nicht. Dir wurde doch geraten eine Bauvoranfrage zu stellen.

Stell mal hier den kompletten Bebauungsplan mit Planauschnitt usw. ein. Dann bekommst auch fundierte Antworten.
 
S

sque1989

Auf welche Höhe über Straße ist denn die Baugrenze?
Und auch wenn man nichts aufschüttet, Abfangen muss man unter Umständen trotzdem. Böschungen sind als Garten immer so mäßig gut nutzbar. Nehmt den Höhenplan vom Vermesser und zeichnet darauf mal ein wo das Haus liegt und was ihr dann tun müsst damit ihr Terrasse, etc hinbekommt. Das Problem wird zwar durch den Bebauungsplan getriggered, ist aber nicht nur darauf beschränkt. Wenn der Bungalow sich auf der Rückseite eingräbt, hat das auch Konsequenzen.
Und was ist eigentlich eure Motivation für einen Bungalow gegenüber anderen Hausformen? Da ein Bungalow die komplette Fläche auf einer Ebene unterbringen muss, ist Hanglage dort doppelt ungünstig
Der Bungalow ergibt sich mehr implzit daraus, dass wir nur max. 80qm bauen wollen. Das auf zwei Ebenen zu verteilen ist ja eher nicht so sinnvoll. Ja ich sehe schon dass das einfach zu wenig Infotmationen aktuell um da wirklich was sagen zu können.

Wir bleiben dran. Danke an alle für die Rückmeldungen.
 
S

sque1989

Na Du bist ja Einer. Natuerlich nicht. Dir wurde doch geraten eine Bauvoranfrage zu stellen.

Stell mal hier den kompletten Bebauungsplan mit Planauschnitt usw. ein. Dann bekommst auch fundierte Antworten.
Hängt an. Den relevanten Ausschnitt zu meiner Frage habe ich ja hochgeladen. Bisher hat noch niemand gesagt dass der Ganze notwendig ist. Grundstück ist das rechts oben an der äußeren Ecke.

Großer zweidimensionaler Bebauungsplan mit Gebäuden, Straßen und Grünflächen
 
H

hanghaus2023

Danke für den Plan.

Ist es die HNr. 25?


Für Dich gilt dann


Querschnitt eines mehrstöckigen Hauses mit EG OG UG und Dach


da Du ohne UG bauen willst, solltest damit argumentieren, dass Dein EG sogar niedriger angesetzt wird.
Ich kann an den Höhenlinien nicht erkennen, das es eine höhere Ebene gibt. Eventuell hast ja ein Foto welches diese zeigt.
 
S

sque1989

Danke für den Plan.

Ist es die HNr. 25?


Für Dich gilt dann

Anhang anzeigen 76690

da Du ohne UG bauen willst, solltest damit argumentieren, dass Dein EG sogar niedriger angesetzt wird.
Ich kann an den Höhenlinien nicht erkennen, das es eine höhere Ebene gibt. Eventuell hast ja ein Foto welches diese zeigt.
Ja genau die 25. Aber warum gilt dieses? Wenn ohne UG müsste doch die rechte Seite (I+D) gelten oder nicht? Also eine Ebene ist es nicht, aber die erste Böschung ist halt etwas steiler als dann der Rest den Grundstück.



Zwei kleine Häuser stehen auf einer geneigten Linie; mit DG, EG, KG und I+D beschriftet.
 
Zuletzt aktualisiert 14.11.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3158 Themen mit insgesamt 42886 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
9Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
10Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
11Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
12langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
13Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
14Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? 44
15Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
16Rosskastanie im Bebauungsplan 13
17Kleines Grundstück - passt uns das? 11
18Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
19Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
20Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079

Oben