Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²

4,70 Stern(e) 7 Votes
Kalimba

Kalimba

Okay, ich glaube einmal anders ist hier besser als alles irgendwo anzupassen. Zum Verständnis hier noch ein Ausschnitt von Google Maps, das rote ist unseres. Leider kann ich nicht weiter rein zoomen.

Grundstück.jpg


…. Wer glaubt denn hier, dass er so interessant ist, dass die Passanten stehenbleiben?
:rolleyes: ich gehe natürlich nicht davon aus, ein Touristenmagnet zu werden. Ich kenne es aber von Nachbarn mit Wohnzimmer zur Straße und Fenstern auf dortiger Brusthöhe, dass einfach JEDER rein glotzt, der vorbei läuft. Wenn ich immer die Jalousien zu haben muss, brauche ich garkeine Fenster mehr.
 
kbt09

kbt09

Wohnzimmer nach vorne in Richtung Straße ist ja wohl auch keine Alternative, oder?
Doch, warum denn nicht? Sichtschutz bieten Hecken- oder andere Bepflanzung, es gibt Fenster, da kann man so ohne weiteres nicht reinschauen und der günstigste Weg ist, einfach weiter von der Grundstücksgrenze weg zu bauen. ergibt viele Mittel zum Zweck, die man hier gar nicht angewandt hat Und…
Es fehlt halt immer noch ein echter Lageplan mit Einzeichnung Baufenster und der Maße. Alles immer in irgendwelchen Beiträgen hier und da ist überaus mühsam, deshalb eben als Empfehlung schon für die Threaderöffnung gegeben.

Jetzt mit Blick von Google
weil planrechts eine Garage ist und daneben ein 2,5 Geschosser.
warum eure Garage nicht nach planrechts, also dahin, wo eh das hohe Geschoss ist? Und wieso ist euer Garage mit 11,80 Länge geplant? Das gehört doch nicht auf eine Grenze. Mit der Innenbreite von 4,4 m ist genau welcher Gedankengang verbunden?

Grundstück ca. 20 m breit und 35 m tief. Warum diese quadratische Hausform, warum nicht eher länglich? Wg. Photovoltaik .. da könnte man auch Ost/West - Orientierung sehen, müsste man auf jeden Fall prüfen.
 
K a t j a

K a t j a

Letztendlich stellt sich wohl raus, dass vom Architektenentwurf so gut wie nix mehr übrig ist. Und wer hätte es gedacht, genau die Dinge, die Du verändert hast, stechen uns ins Auge. Vielleicht überlässt Du die Sache doch besser einem Profi?
Wie breit ist das Grundstück an der Straße?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
4Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
9Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
12Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
14Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
15Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
16Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
17Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
18Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - 20
19Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
20Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster - Seite 340

Oben