LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

ConnyJash

Hallo zusammen,

beim Gespräch mit dem Elektriker haben wir uns für eine Treppenbeleuchtung (LED 1 Watt) entschieden. Auf jeder Treppe sollten 4 LEDs montiert werden. Der Vorschlag des Elektrikers war es, diese diese im gleichen Abstand zu setzen.

Wir waren nach 2 Wochen nun im Urlaub und er Elektriker hat mit den Arbeiten bereits begonnen. Jedoch sind die Abstände zwischen den Spots nicht gleichverteilt. Er hat alle 3 Treppenstufen eine Buchse für die LED installiert, jedoch führt die geschwungene Treppe dazu, dass die Abstände unterschiedlich sind. Ich habe euch das ganze mal als Bild dargestellt.

Nach Rücksprache mit dem Elektriker wäre es zum jetzigen Zeitpunkt kein Problem, die Buchsen zu versetzen. Er meinte jedoch, dass wenn man alle LEDs im gleichen Abstand macht, nicht immer die "volle Stufe" beleuchtet wird, was wiederum komisch aussehen kann. Ich wäre dennoch der Ansicht, dass es mit gleichen Abständen besser aussieht. Der Elektriker hat vorgeschlagen, dass wir uns das ganze vor Ort noch einmal gemeinsam angucken und entscheiden. Für diesen Termin möchte ich nun bestmöglich vorbereitet sein. Daher die Frage:

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bzw. vielleicht das gleiche Problem gehabt und kann hier einen guten Rat oder eine Empfehlung abgeben wie man die LEDs anordnen kann?

Viele Grüße
ConnyJash
led-treppenbeleuchtung-abstaende-bei-geschwungener-treppe-587925-1.JPG

led-treppenbeleuchtung-abstaende-bei-geschwungener-treppe-587925-2.JPG
 
M

Myrna_Loy

Wichtiger wäre besonders bei einer geschwungenen Treppe, dass die Stufen gleichmäßig beleuchtet werden, damit man nicht stolpert. Also gleichmäßige Lichtkegel auf die Trittflächen.
 
R

RotorMotor

Ich würde es auch mal mit ein paar Leds ausprobieren.
Finde es aber so im Moment nicht so richtig schön.
Sieht mir zu unruhig aus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste - Seite 212
2Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
3Welche LED Einbauspots / Preis? 14
4Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 743
5LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
6LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
7Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
9Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 442
10 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
11Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
12Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 278
13Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
14KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
17Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
18Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
19Gerade Treppe - warum? 14
20Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212

Oben