Stromzähler für Luft-Wasser-Wärmepumpe, normalen Strom und Photovoltaik?

5,00 Stern(e) 5 Votes
E

Elias_dee

Hi zusammen,

wahrscheinlich eine doofe Frage, aber habe das Thema Zähler bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik noch nicht verstanden und Google liefert mir keine Ergebnisse, die ich 100% verstehe. Ich lese immer was von Einspeisezähler, Ertragszähler, Zweirichtungszähler etc. aber habe keine Ahnung, was ich jetzt wirklich brauche.

Situation: Neubau, gebaut wird mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik Anlage.

Was für einen Zähler brauche ich denn jetzt? Reicht einer für alles? Ich lese auch immer wieder, dass es einen separaten Zähler für die Luft-Wasser-Wärmepumpe braucht, weil die Stromtarife teils günstiger sind. Das würde ja wieder gegen das Modell "einen Zähler für alles" sprechen.

Was stimmt nun?

Danke und Grüße!
 
R

RotorMotor

Recherchier mal was bei dir ein normaler und ein Wärmepumpentarif kostet. Dann kann man entscheiden was Sinn macht und was nicht.
 
N

Neubau2022

Recherchier mal was bei dir ein normaler und ein Wärmepumpentarif kostet. Dann kann man entscheiden was Sinn macht und was nicht.
Vergiss aber nicht die Extrakosten für den zweiten Zähler und zusätzlich für die Schaltung, damit Du mit dem Strom der Photovoltaik-Anlage auch die Wärmepumpe betreiben kannst, einzubeziehen. Wir bauen auch derzeit neu. Haben eine Erdwärmepumpe mit Ringgrabenkollektoren und eine 13,26 kwp Photovoltaik-Anlage. Ich werde nur einen Zähler verbrauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahri23

Mahri23

korrekt,ein Zähler (Zwei-Richtungszähler) dürfte auch bei Dir reichen. Den setzt normalerweise Dein Elektriker beim Hausneubau gleich rein.So jedenfalls bei uns.
Dann nutzt Du den Strom den die Photovoltaik Anlage liefert gleich selber für Deine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das es optimal läuft,mußt Du etwas rumexperimentieren.
 
E

Elias_dee

So, danke erst mal für eure Antworten. Also ein Vergleich der aktuellen Tarife bei meinem zukünftigen Wohnort des Neubaus sagt:

35 Cent für Wärmepumpenstrom
38 Cent für Haushaltsstrom

--> Macht daher aus meiner Sicht gar keinen Sinn, den separaten Zähler und Tarif zu haben. Und ich habe jetzt doch immer wieder gelesen, dass die Photovoltaik nur entweder/oder bedienen kann - entweder den einen Zähler oder den anderen. Wobei der Post von dir, Neubau2022, ja so klingt, als wäre es möglich? Naja, jedenfalls lasse ich es weg - glaube damit fahre ich besser... :)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromzähler für Luft-Wasser-Wärmepumpe, normalen Strom und Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
3Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
4Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
5Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
62. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
7Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
8Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
12Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
14Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
18Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
19Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13

Oben