Rasen sanden - welche Art von Sand ist am besten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

BBaumeister

Hallo zusammen,

da mein Rasen sehr uneben geworden ist und auch im hinteren, waldnahen Bereich sehr matschig ist, will ich den Rasen sanden und begradigen.
Mein Plan hierzu: ca 10 Liter Sand pro qm verteilen, mit einem Rasenrakel glattziehen, Nachsaat drauf, anwalzen, Mit Rasenerde abdecken, nochmal Rakeln und fertig.

Mein Baustoffhändler hat folgende Sandsorten im Angebot (Rasensand aus dem Baumarkt will ich wegen des Preises und der Tatsache, dass ich aufgrund der Fläche etwa 3 Tonnen benötige, nicht kaufen):

- Silbersand gewaschen (Spielsand)
- Rheinsand 0/2
- Betonsand 0/2

Welcher eignet sich am besten?
 
S

SoL

Schau mal, ob ihr Sand- / Kiesgruben in der Nähe habt. Ich kriege hier bei unserem Kieswerk Sand je nach Körnung für 10 - 17€ / Tonne...
 
WilderSueden

WilderSueden

Wichtig ist, dass der Sand gewaschen ist. Sonst bringt der nicht viel bezüglich Drainage. Deswegen auch eine Körnung ohne Nullanteile.
3 Tonnen sind ein bisschen eine blöde Menge. Für einen LKW zum fahren eigentlich viel zu wenig, mit dem Anhänger fährst du aber 3 mal...
 
B

BBaumeister

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Der Preis ist hier ganz in Ordnung. Sand kostet bei örtlichen Baustoffhändler 21 € brutto pro Tonne. Die Lieferpauschale von 50 € ist zwar hoch, aber zwei weitere Nachbarn benötigen auch Material, so dass die Lieferkosten durch drei gehen.

Danke auch für den Tipp mit der Drainage. Wir haben tatsächlich Drainagerohre verlegt, da der Untergrund extrem lehmig und steinig ist. Die soll sich natürlich nicht zusetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasen sanden - welche Art von Sand ist am besten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 237
2Drainage rund ums Haus, aber wie? - Seite 317
3Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
4Wie kann ich Lehmboden verbessern? - Seite 233
5Pflastersteine von Sand befreien 18
6Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
7Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
8Rasen Herbst / Winterfest machen 30
9Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
10Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
11Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 336
12Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
13Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316
14Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) - Seite 320
15Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
16Rasen säen im März oder abwarten? 14
17Wie Rasen begradigen? - Seite 217
18Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
19Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15
20Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 218

Oben