E
Exili123
Hallo Community,
bereits viel hier gelesen und viele tolle Infos erhalten. Kurze Zusammenfassung meiner Situation:
Eigentlicher Bautermin Mai 22 -> vorverschoben auf Ende Februar / Anfang März 22. Bedeutet, Elektroplanung muss vorgezogen werden Tiefbau usw.
Hausbau kam etwas "ungünstig", da zwei Kleinkinder und Zeit sehr begrenzt. Das Angebot für ein Grundstück im Neubaugebiet um die Ecke mussten wir annehmen.
jetzt zum eigentlichen Thema: Elektroplan
Da wir eigentlich ein schlüsselfertiges Haus gewählt haben, gibt es ein Paket indem bereits einiges an Elektroinstallation "inklusive" ist. Daher gibt es auch bereits ein Elektroplan, den ich nun nach meinen Wünschen ändern kann (Minder und Mehrkostenrechnung). Diesen hab ich angehängt, mit bereits in rot gekennzeichneten Änderungen. Zusätzlich die reine Aufzählung im Bau-und Leistungsverzeichnis des Bauträgers als Anhang.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen:
Thema Sprechanlage:
- außen : CAT7 + 4 x0,8 Leitung zum Technikraum Damit wäre ich doch eigentlich für alle Arten von Anlagen bestückt, sodass ich mich darum später kümmern kann?
- Tür sollte per Ferne entriegelt werden können, daher sollte ich wohin ein Kabel verlegen? Tür Ecke oben Scharnier - zum Technikraum? 4x0.8 Leitung?
- Wohin mit der Gegensprechanlage im Erdgeschoss? An die Treppe, also praktisch direkt im Wohn/Essbereich? Ich habe keine Erfahrung wo es am sinnvollsten ist. Hier auch CAT7 + 4x0,8 zum Technikraum?
- Gegensprechanlage im Obergeschoss würde ich wohl mittig an die Wand vor dem Hauswirtschaftsraum platzieren.
- Der Rest dann per Handy. Hier möchte ich mich noch nicht festlegen welches System es am Ende wird.
Thema Netzwerkkabel:
- aus den verschiedenen Threads hab ich rausgelesen, dass man min. eine Doppeldose in jedes Zimmer installieren sollte.
-> Werde ich für alle Wohn/Kinder/Schlafzimmer und Büro berücksichtigen, alle anderen bekommen "nur" eine ( Küche/Bad/Flur)
- Zusätzlich noch pro Geschoss in die Decke für Accesspoint, hier kommen jedoch einige Fragen auf:
-> Da ich mit dem Mesh von Fritzbox sehr zufrieden bin, möchte ich dabei bleiben. Diese haben jedoch kein PoE.
Habe mir dazu dann überlegt, im Obergeschoss im Hauswirtschaftsraum über die Tür ein Accesspoint hinzustellen und dort CAT7 und Strom verlegen zu lassen. Gibt natürlich auch Möglichkeiten mit PoE Splitter zu agieren usw. aber wenn ich schon da einfach Strom legen lassen kann...
- Im Erdgeschoss bin ich aber etwas unschlüssig, wo ich den Accesspoint hinsetzen soll. Generell denke ich, dass der Router aus dem Technikraum das Erdgeschoss mit WLAN versorgen kann. Jedoch wird der Garten dann evtl. bereits ein Problem. Das könnte ich lösen, indem ich ein Accesspoint in die Fernsehwand integriere. Oder in die Garage. Was denkt ihr?
- im Dachgeschoss wird der Accesspoint falls nötig im Büro aufgestellt.
Thema SAT/Kabel:
- Da wir praktisch kein Fernsehen im klassischen Sinne schauen, und das schon seit Jahren, ist das Thema für mich ziemlich unwichtig. Trotzdem wollte ich eine "gewisse" Möglichkeit für alle Fälle schaffen:
-> KEINE Kabel in die Zimmer legen. SAT Kabel von Dach in den Technikraum. Von hier dann SAP over IP falls irgendwann doch unbedingt notwendig.
Thema Starkstrom/ Wallbox
- Einmal Starkstrom zur Garage plus noch normale Leitungen. Möchte das eher als kleine Werkstatt nutzen. (Hier evtl. auch noch CAT7)
- Starkstrom an die Hausecke/Einfahrt für zukünftigen Anschluss einer Wallbox. (Hier auch noch ein CAT7 Kabel)
Das waren erstmal so die Fragen/ Gedanken die aktuell im Kopf schwirren. Würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere Zeit nimmt und mir ein paar Tipps /Anmerkungen postet.
Gruß
Exili
bereits viel hier gelesen und viele tolle Infos erhalten. Kurze Zusammenfassung meiner Situation:
Eigentlicher Bautermin Mai 22 -> vorverschoben auf Ende Februar / Anfang März 22. Bedeutet, Elektroplanung muss vorgezogen werden Tiefbau usw.
Hausbau kam etwas "ungünstig", da zwei Kleinkinder und Zeit sehr begrenzt. Das Angebot für ein Grundstück im Neubaugebiet um die Ecke mussten wir annehmen.
jetzt zum eigentlichen Thema: Elektroplan
Da wir eigentlich ein schlüsselfertiges Haus gewählt haben, gibt es ein Paket indem bereits einiges an Elektroinstallation "inklusive" ist. Daher gibt es auch bereits ein Elektroplan, den ich nun nach meinen Wünschen ändern kann (Minder und Mehrkostenrechnung). Diesen hab ich angehängt, mit bereits in rot gekennzeichneten Änderungen. Zusätzlich die reine Aufzählung im Bau-und Leistungsverzeichnis des Bauträgers als Anhang.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen:
Thema Sprechanlage:
- außen : CAT7 + 4 x0,8 Leitung zum Technikraum Damit wäre ich doch eigentlich für alle Arten von Anlagen bestückt, sodass ich mich darum später kümmern kann?
- Tür sollte per Ferne entriegelt werden können, daher sollte ich wohin ein Kabel verlegen? Tür Ecke oben Scharnier - zum Technikraum? 4x0.8 Leitung?
- Wohin mit der Gegensprechanlage im Erdgeschoss? An die Treppe, also praktisch direkt im Wohn/Essbereich? Ich habe keine Erfahrung wo es am sinnvollsten ist. Hier auch CAT7 + 4x0,8 zum Technikraum?
- Gegensprechanlage im Obergeschoss würde ich wohl mittig an die Wand vor dem Hauswirtschaftsraum platzieren.
- Der Rest dann per Handy. Hier möchte ich mich noch nicht festlegen welches System es am Ende wird.
Thema Netzwerkkabel:
- aus den verschiedenen Threads hab ich rausgelesen, dass man min. eine Doppeldose in jedes Zimmer installieren sollte.
-> Werde ich für alle Wohn/Kinder/Schlafzimmer und Büro berücksichtigen, alle anderen bekommen "nur" eine ( Küche/Bad/Flur)
- Zusätzlich noch pro Geschoss in die Decke für Accesspoint, hier kommen jedoch einige Fragen auf:
-> Da ich mit dem Mesh von Fritzbox sehr zufrieden bin, möchte ich dabei bleiben. Diese haben jedoch kein PoE.
Habe mir dazu dann überlegt, im Obergeschoss im Hauswirtschaftsraum über die Tür ein Accesspoint hinzustellen und dort CAT7 und Strom verlegen zu lassen. Gibt natürlich auch Möglichkeiten mit PoE Splitter zu agieren usw. aber wenn ich schon da einfach Strom legen lassen kann...
- Im Erdgeschoss bin ich aber etwas unschlüssig, wo ich den Accesspoint hinsetzen soll. Generell denke ich, dass der Router aus dem Technikraum das Erdgeschoss mit WLAN versorgen kann. Jedoch wird der Garten dann evtl. bereits ein Problem. Das könnte ich lösen, indem ich ein Accesspoint in die Fernsehwand integriere. Oder in die Garage. Was denkt ihr?
- im Dachgeschoss wird der Accesspoint falls nötig im Büro aufgestellt.
Thema SAT/Kabel:
- Da wir praktisch kein Fernsehen im klassischen Sinne schauen, und das schon seit Jahren, ist das Thema für mich ziemlich unwichtig. Trotzdem wollte ich eine "gewisse" Möglichkeit für alle Fälle schaffen:
-> KEINE Kabel in die Zimmer legen. SAT Kabel von Dach in den Technikraum. Von hier dann SAP over IP falls irgendwann doch unbedingt notwendig.
Thema Starkstrom/ Wallbox
- Einmal Starkstrom zur Garage plus noch normale Leitungen. Möchte das eher als kleine Werkstatt nutzen. (Hier evtl. auch noch CAT7)
- Starkstrom an die Hausecke/Einfahrt für zukünftigen Anschluss einer Wallbox. (Hier auch noch ein CAT7 Kabel)
Das waren erstmal so die Fragen/ Gedanken die aktuell im Kopf schwirren. Würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere Zeit nimmt und mir ein paar Tipps /Anmerkungen postet.
Gruß
Exili
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: