
Bulletsquad
Guten Tag,
unser Rohbau steht nun soweit und es nähert sich der Innenausbau.
Nun habe ich folgende Frage zur Dämmung der obersten Geschossdecke (Dach ist bereits eingedeckt und mit einem Unterdach + Folie versehen):
Im Energieausweis ist die Dämmung wie folgt angegeben Gipskartonplatte - Lattung - Dampfsperre - Dämmung - OSB
Nach Rücksprache mit dem Putzer sollten zumindest die Gipskartonplatten vor dem Putz und Estrich nicht montiert werden.
Kann bereits die Dämmung, OSB, Dampfsperre und Lattung angebracht werden?
Oder ist es in diesem Fall nur sinnvoll die Dampfsperre einzubauen und den Rest nachträglich? Gibt es dann Probleme wenn man die Dämmung nachträglich von oben reindrückt (habe da ein bisschen die Sorge das die Folie dann durch den "Druck" von oben reißen kann) ?
Die Dampfsperre wird jeweils unterhalb der Balken verlegt - richtig? Im Netz sieht man häufiger auch die Variante das die Folie quasi Wellenförmig über die Balken gezogen wird.
LG und vielen Dank für die Antworten
unser Rohbau steht nun soweit und es nähert sich der Innenausbau.
Nun habe ich folgende Frage zur Dämmung der obersten Geschossdecke (Dach ist bereits eingedeckt und mit einem Unterdach + Folie versehen):
Im Energieausweis ist die Dämmung wie folgt angegeben Gipskartonplatte - Lattung - Dampfsperre - Dämmung - OSB

Nach Rücksprache mit dem Putzer sollten zumindest die Gipskartonplatten vor dem Putz und Estrich nicht montiert werden.
Kann bereits die Dämmung, OSB, Dampfsperre und Lattung angebracht werden?
Oder ist es in diesem Fall nur sinnvoll die Dampfsperre einzubauen und den Rest nachträglich? Gibt es dann Probleme wenn man die Dämmung nachträglich von oben reindrückt (habe da ein bisschen die Sorge das die Folie dann durch den "Druck" von oben reißen kann) ?

Die Dampfsperre wird jeweils unterhalb der Balken verlegt - richtig? Im Netz sieht man häufiger auch die Variante das die Folie quasi Wellenförmig über die Balken gezogen wird.
LG und vielen Dank für die Antworten