Varianten zur Möblierung des Allraums

4,60 Stern(e) 8 Votes
askforafriend

askforafriend

3m Rohbau-Maß ist schon wenig. Ich persönlich würde die 3,50m nehmen. Das ich nicht im EG schlafen wollen würde nur mal am Rande bemerkt ^^
 
M

Myrna_Loy

Kleine Kinder spielen nicht alleine in ihren Zimmern, während man arbeitet. Das wird erst ab der Schulzeit relevant - dann sind die Kinder aber in der Schule während man arbeitet und nicht im Kinderzimmer. Ich würde besser gleich das Schlafzimmer oben planen.
3 m fürs Büro ist doch super und man ist näher an der Kaffeemaschine.
 
Y

Ypsi aus NI

Ein Büro reicht aber nicht, es bräuchte eh zwei.
Zimmer neben Zimmer mit offener Tür, da halte ich es schon für wahrscheinlicher das Kinder sich im Kinderzimmer geborgen fühlen und gerne drin spielen, wenn Eltern nebenan sind.
Wir schlafen heute auch schon im EG und finden es super.
 
Y

Ypsi aus NI

3m Rohbau-Maß ist schon wenig. Ich persönlich würde die 3,50m nehmen. Das ich nicht im EG schlafen wollen würde nur mal am Rande bemerkt ^^
3.00m zu 3.50m ist ja nicht der richtige Vergleich. Das Bett wäre ja gedreht.
Ich denke, man kann hier von Fertigmaß sprechen. Die Wände sind 20cm dick skizziert, das wird es selbst mit Putz nicht. Aber lieber etwas knapper rechnen, so daß man mind. 3.00m in echt hat hinterher ;-)
 
M

Myrna_Loy

Das Konstrukt mit dem großen Allraum tut dem Schlafzimmer nicht gut. Die Tür schlägt bis ans Bett ran. Das muss man sich vielleicht in einem Hotel in London antun aber doch nicht bei einem neu geplanten Einfamilienhaus.
 
askforafriend

askforafriend

3.00m zu 3.50m ist ja nicht der richtige Vergleich. Das Bett wäre ja gedreht.
Ich denke, man kann hier von Fertigmaß sprechen. Die Wände sind 20cm dick skizziert, das wird es selbst mit Putz nicht. Aber lieber etwas knapper rechnen, so daß man mind. 3.00m in echt hat hinterher ;-)
Na perfekt dann mach wie du meinst ^^
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Varianten zur Möblierung des Allraums
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
3Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
4Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
5Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
6Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
7Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
8Gestaltung Schlafzimmer 35
9Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
10Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
11Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 529
12Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 425
13Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
14Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
15Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
16Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
17Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
18Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
20Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27

Oben