Vertikale Fugen 36,5 Außenwand hinter Vorwandinstallation verfugen

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Schulzki

Guten Tag ,
ist es erforderlich die vertikalen Fugen einer einer 36,5er Außenwand hinter einer Vorwandinstallation zu verfugen, damit keine Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen kann ? Ohne das Verfüllen wären die Fugen auf der Außenseite durch Verputz und innen durch Rigipsplatten plus Fliesen geschützt. Der GU hat bisher nicht verfugt, die Rohinstallation ist abgeschlossen.
Vielen Dank für die Antworten !
 
S

Schulzki

Ein Sachverständiger, der sich den Rohbau angesehen hat, meinte durch das Verfugen der Stoßfugen im Bereich der Vorwandinstallation müsste man das Mauerwerk vor Feuchtigkeit schützen.
 
Nordlys

Nordlys

Was für eine Vorwandinstallation? Ich denke, der 36,5 er Stein wird doch verputzt. Dann ist das ja dicht. K
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vertikale Fugen 36,5 Außenwand hinter Vorwandinstallation verfugen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
2Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel? 40
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
5Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
6Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
7Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
8(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
9Feuchtigkeit in der Immobilie 30
10Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
11Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
12Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21

Oben