Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

La Casa

Servus ins Forum,

Ich starte dann mal unseren Thread zum Hausbau, und hoffe auf zahlreichen Input zur vllt. nicht ganz so einfach Planung unseres Traumhauses.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 510 qm
Hang: ja, Nordhang ca. 10 Grad Gefälle Süd-->Nord
Grundflächenzahl: 0,35
Geschossflächenzahl: 0,7
Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Parzelle 22 blaue Linien
Randbebauung: Ja, im Westen grenzt landwirtschaftliche Fläche
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit:2 Vollgeschosse + Keller möglich (Bodengutachten liegt vor)
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: klassische rechteckig
Ausrichtung: Giebelrichtung vorgegeben Ost<->West
Maximale Höhen/Begrenzungen: max. Firsthöhe 9,50m
weitere Vorgaben:

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Wunsch klassisch rechteckig
Keller, Geschosse: Keller wenn notwendig, ansonsten nur Bodenplatte
Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen: 2x 37 + 1x7; Kinderplanung abgeschlossen
Raumbedarf im EG: Gäste Duschbad; Technikraum; Vorratsraum/Speis; Küche; Wohn-Esszimmer
Raumbedarf im OG: Elternbad, Elternschlafzimmer, 1x Kinderzimmer, 1x Büro
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice ja
Schlafgäste pro Jahr: wenig
offene oder geschlossene Architektur; eher offen
konservativ oder moderne Bauweise: nicht festgelegt
offene Küche, Kochinsel: Küche sollte mit Schiebetür vom Ess- Wohnzimmer abtrennbar sein
Anzahl Essplätze:6
Kamin: ja
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Carport mit Anbau als Abstellraum
Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten
Sonderwünsche: KfW40+ wegen der Förderung...?

Hausentwurf
Wir gehen jetzt zu ein paar Hausbauern und lassen uns mal inspirieren.. denn an der Ausrichtung auf dem Grundstück können und wollen wir auch nichts ändern.

Anbei noch gleich die Angaben zu unserer finanziellen Situation
Allgemeines zu Euch:
  • Wer seid ihr? Familie zu 3
  • Wie alt seid Ihr? 2x 37 + 1x 7
  • Sind Kinder geplant? abgeschlossen
  • Was macht Ihr beruflich? Er -> Angestellter; Sie -> Beamtin
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? Er -> Vollzeit ; Sie -> Teilzeit
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? Gesamt 5000€ inkl. Kindergeld
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? Grundstück im Wert von 100.000€ + 100.000€ Kapital
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 100.000€
Ausgabensituation:
Ausgaben, die bereits in anderen Positionen enthalten sind, können natürlich weg gelassen werden. Diese Liste ist nicht endlich und kann beliebig erweitert, aber auch zusammengefasst werden. Achtet bitte darauf, alle Kosten monatlich anzugeben, auch wenn diese nur jährlich anfallen!

Wohnkosten:
  • aktuelle Kaltmiete: 900€
  • aktuelle Warmmiete: 1200€
  • Strom: Heizen und Wohnen gesamt 110€ pro Monat
  • Telefon, Internet, Mobilfunk: Internet und Handy´s Gesamt 45€ Monat
Einnahmen- und Ausgabensummen:
  • Einnahmen gesamt: 5000€
  • Ausgaben gesamt: ca. 4500€ (inkl. aller (Sparleistung ca. 1000€)
  • Saldo: + 500€ pro Monat
  • davon Summe Kaltmiete: 900€ + 500€ Überhang --> 1400€

Denkt ihr es ist überhaupt realistisch ein Haus für gesamt ca. 500.000€ zu bauen?
Unsere überschlägige Rechnung wäre folgende

Hausbaukosten ca. 150qm schlüsselfertig auf Bodenplatte: 375.000€
Carport/Abstellraum: 25.000€
Nebenkosten: 40.000€
Außenanlagen(Garten/Pflaster/Terrasse...): 50.000€

Gesamt: ca. 500.000€

Vielen Dank für eure Rückmeldung :)

P.S.: Anbei noch der Auszug vom Bebauungsplan (Parzellenplan)
hausbau-am-nordhang-bayern-lkr-regensburg-452388-1.png
 
L

La Casa

Morgen,

den gibt´s leider noch nicht... wir müssen uns erst überlegen wie wir das mit dem Hang machen können/wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2464 Themen mit insgesamt 85557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
2Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen 24
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 32
4Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
5Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
6Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
8Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
9Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
10Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
12Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
13Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
14Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
15Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
16Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
17Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
18Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
19Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18

Oben