Leistung Tauchdruckpumpe Zisterne autom. Bewässerung

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hippjoha

Hallo zusammen,

ich mache mir aktuell Gedanken zum Thema Gartenbewässerung. Ich habe dazu mal mit dem Gardena Planer etwas "gespielt" (siehe Anhang).
Welche Leistung müsste denn eine Tauchpumpe haben, damit ich eine entsprechende Wasserverteilung beim Gartenhaus machen könnte?

Entfernung von der Zisterne bis zum Gartenhaus sind ca. 35 m und ca. 5 m Höhenunterschied. Welche Leistung müsste ich denn haben, damit beim Gartenhaus noch genug Druck ist, um dort dann die Verteilung für den Garten (4 Magnetventile) zu machen?

Würdet ihr den Rasen ums Haus auch bewässern oder nur den "Hauptgarten" vorm Haus (wie auf dem Plan)?

Gruß und danke
Hannes
leistung-tauchdruckpumpe-zisterne-autom-bewaesserung-451815-1.png
 
rick2018

rick2018

Hallo Hannes,
hierzu gibt es schon einige Beiträge.
Wenn du schon eine Bewässerung einbaust dann für den gesamten Garten/Rasen.
Deine Frage ist inder Form nicht zu beantworten. Davor kommen einige andere Schritte.
1. Vergesse Gardena (vor allem die Mehrflächen Regner). Nach 1-2 Jahren wirst du umbauen...
2. auf deiner Zeichnung sind die Ventile/Kreise nicht zu erkennen.
3. Regner müssen sich gegenseitig erreichen.
Empfehlen kann ich dir die Hunter Rotatoren mit druckregulierendem Gehäuse. Leitungen in PE-HD dn32. Nicht das weiche, überteuerte dn25 von Gardena.

Prinzipiell solltest du nach einer Pumpe schauen welche >4bar und >5m3/h hat.
Im Ventilkasten gleich einen Druckluftanschluss zum ausblasen einbauen.
Nimm das Datenblatt der Hunter Rotatoren, verteile die Regner auf deinem Grundstück (gegenseitig überregnen!).
In einer Tabelle gibst du die Duchflussmengen ein. Jetzt kannst du Kreise nach Wasserbedarf, Lage, Durchfluss... bilden. So erhäst du dann die benötigte Ventilanzahl.
Wie willst du steuern? Als Standalone ist Hunter Hydrawise praktisch.
 
H

hippjoha

Hallo @rick2018 ,
danke für deine Antwort. Die Hunter Regner hab ich mir auch schon angesehen. Die werde ich mir nochmals genauer anschauen.
Steuerung werde ich über Opensprinkler umsetzen.

Kannst du eine Pumpe empfehlen?

Gruß Hannes
 
rick2018

rick2018

Opensprinkler ist eine gute Variante falls man das Ganze mit dem Haus verknüpfen will.
Man kann damit auch mehrere Kreise gleichzeitig laufen lassen. Geht aber nur bei viel Durchfluss. Ist bei dir nicht gegeben.
In die Zuleitung zur Ventilbox baust du am Besten gleich noch eine Wasserdose ein. Somit kannst du einfach noch einen Schlauch anschließen.
Wenn es günstig und einfach sein soll nimm eine Tipp.
T.I.P. 30082 Tiefbrunnenpumpe Edelstahl AJ 4 Plus 100/57 AUT mit integrierter elektr. Pumpensteuerung, bis 6.000 l/h Fördermenge
Kenne mehrere Installation die eine solche Pumpe einsetzen. Bei Defekt günstig und einfach zu tauschen.
 
H

hippjoha

Hallo @rick2018,
die T.I.P. AJ4 PLUS 100/57 AUT sieht gut aus!

Allerdings habe ich eben gelesen, dass der Mindestabstand ein Meter zum Boden beträgt und die Pumpe nicht direkt auf Boden gestellt werden soll. Ist für die Zisterne dann nicht einsetzbar?!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leistung Tauchdruckpumpe Zisterne autom. Bewässerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung 18
2Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 669
3Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen - Seite 343
4Rollrasen oder selber Säen?? - Seite 768
5was bei vorbereiten für autom. Bewässerung - Seite 226
6Tipps zur Gartenbewässerung gesucht - Seite 749
7Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück - Seite 1293
8Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
9Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps - Seite 262
10Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? - Seite 213
11Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
12Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
13Zisterne trotz Regen immer leer 14
14Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
15Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
16Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 436
17Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 230
18lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
19Gartenbewässerungssysteme - Seite 222
20Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? - Seite 329

Oben