Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser

4,80 Stern(e) 13 Votes
H

hanse987

Wenn die Doppeldose auf dem Foto durch zwei Kabel angebunden ist, dann kannst du denn Router ins Wohnzimmer packen. Das Kabel vom ONT auf Patchpanel. Im Wohnzimmer den Router mit der Netzwerkdose verbinden. LAN1 mit dem anderen Port der Netzwerkdose verbinden. Somit ist LAN im Hauswirtschaftsraum und zur Verteilung bereit.
 
N

nordanney

Tarnari

Tarnari

Da reicht ein Kühlschrank, große Pflanzen, massive Wand, Spiegel etc. und aus super Empfang wird zwei Meter weiter nix mehr.
 
N

nms_hs

Wenn die Doppeldose auf dem Foto durch zwei Kabel angebunden ist, dann kannst du denn Router ins Wohnzimmer packen. Das Kabel vom ONT auf Patchpanel. Im Wohnzimmer den Router mit der Netzwerkdose verbinden. LAN1 mit dem anderen Port der Netzwerkdose verbinden. Somit ist LAN im Hauswirtschaftsraum und zur Verteilung bereit.
Entweder das oder Access Point. Plus Access Point im OG.
Fritzbox im Wohnzimmer hat dann bei mir schon nicht bis ins Arbeitszimmer gereicht.
Wenn du die Fritzbox woanders hinstellst, würde ich einen Punkt im OG suchen.

Fritzbox im Haustechnikraum = kein Wlan fürs ganze Haus. Ist seltsam, aber Tatsache. Aber du kannst dir tolle Filme in dem Raum ansehen.

Die 5 € für die 100mbit Leitung kannst du dir sparen, das hilft dir nicht.

Die Wlan-Geschwindigkeit im Wohnzimmer hattest du noch nicht gemessen oder? Ich würde auf 2-3mbit tippen :)
 
T

T_im_Norden

Womit hast du gemessen ?
Such bitte mit Google einen Speedtest über eine Website der auch den Ping ausgibt und mach den Test über den Browser.
 
11ant

11ant

Bei dem Router scheint was falsch eingestellt zu sein. Die LAN-Verbindung ist deaktiviert. Ich finde nichts zum einstellen. Somit konnte ich auch noch nicht messen.
da ich noch nichts per LAN angeschlossen habe.
Vollkommen logisch: wenn Dein Laptop/Tablet mangels LAN-Verbindung (schlicht, weil Du noch garkeine gestöpselt hast) nur via WLAN ins Netz kann, dann läßt sich die LAN-Verbindung auch weder konfigurieren noch messen. Und je nach dem wie viele Endgeräte sich nun um einen WLAN-Access Point als "Alleinernährer" balgen, braucht Dich auch eine schwache Performance nicht zu wundern. Eventuell stört auch, daß die WLAN-Komponenten sich dauernd gegenseitig suchen. Oder gar sie haben das WLAN gar nicht als Standard / Priorität eingestellt und versuchen ständig zu prüfen, ob das LAN wieder Connect hat. Und/oder mehrere Endgeräte sind auf verschiedene Frequenzbereiche eingestellt und veranlassen den Accesspoint zu ständigem Umschalten (was den prozessormäßig ausbremst).
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
2WLAN Access Points - nur welche? - Seite 959
3Welchen Router für unseren Neubau? 146
4(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
5WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
6LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
7WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
8LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
9Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
10Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
11Reicht ein Router für das ganze Haus? - Seite 218
12Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632
14UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
15Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
16Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1176
17Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
18Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 528
19Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
20WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53

Oben